Namilumab bei COVID-19 (Coronavirus)

Beginn einer Zwei-Zentren-Studie zur Behandlung von Patienten mit einer sich rasch verschlechternden COVID-19-Infektion mit Namilumab

06.04.2020 Izana Bioscience hat den Beginn einer Zwei-Zentren-Studie zum Einsatz von Namilumab (IZN-101) bei der Behandlung von Patienten mit sich rasch verschlechternden COVID-19 (durch das Coronavirus ausgelöst Erkrankung) bekanntgegeben. Die Studie wird in Bergamo und Mailand, Italien, stattfinden.

Namilumab ist ein vollständig humanes, monoklonales Antikörpermedikament, das auf den Granulozyten-Makrophagen-Kolonie-stimulierenden Faktor (GM-CSF) abzielt und sich derzeit in der späten Phase der klinischen Entwicklung für die Behandlung von rheumatoider Arthritis und Spondylitis ankylosans befindet.

GM-CSF bei COVID-19

GM-CSF ist ein pro-inflammatorisches Zytokin, das eine zentrale Rolle bei einem breiten Spektrum von immunbedingten Krankheiten spielt. Dieses Zytokin wurde in höheren Konzentrationen von COVID-19-Patienten auf der Intensivstation gefunden, wie jüngste Daten aus China zeigen. Dies könnte darauf hindeuten, dass ein frühes Eingreifen bei Patienten mit sich rasch verschlechterndem COVID-19 von Nutzen sein könnte.

Im Rahmen des Compassionate-Use-Programms werden Daten von hospitalisierten, sich rasch verschlechternden COVID-19-Patienten gesammelt, und das allgemeine Ziel besteht darin, sie zu behandeln, bevor sie auf die Intensivstation eingeliefert werden oder beatmet werden müssen.

Behandlung von COVID-19

Es soll auch die künftige Entwicklung von Namilumab zur Behandlung von COVID-19 unterstützen, und es laufen global Gespräche mit den Zulassungsbehörden.

Someit Sidhu, Geschäftsführer und Mitbegründer von Izana Bioscience, sagte, dass die Rolle von GV-CSF bei immunvermittelten Krankheiten durch eine Reihe von Erkenntnissen und das wachsende Verständnis von COVID-19 erhellt wird.

Es gäbe Anhaltspunkte dafür, dass eine Anti-GM-CSF-Therapie wie Namilumab das Potenzial hätte, eine Änderung des Immunsystems der Patienten auf das Virus so zu verändern, dass gefährliche Entzündungen reduziert werden und die Genesung gefördert wird.
© arznei-news.de – Quellenangabe: Izana Bioscience.





Diese Informationen sind NICHT als Empfehlung für ein bestimmtes Medikament zu verstehen. Auch wenn diese Berichte, Studien, Erfahrungen hilfreich sein können, sind sie kein Ersatz für die Erfahrung und das Fachwissen von Ärzten.

Welche Erfahrung haben Sie mit diesem Medikament gemacht, oder haben Sie eine Frage dazu?

Hat das Medikament geholfen (Dosierung, Dauer der Anwendung)? Was hat sich verbessert/verschlechtert? Welche Nebenwirkungen haben Sie bemerkt?

Aus Lesbarkeitsgründen bitte Punkt und Komma nicht vergessen. Vermeiden Sie unangemessene Sprache, Werbung, themenfremde Inhalte.