Depression: Ketamin oder Elektrokonvulsionstherapie?
Studie untersuchte Ketamin als Alternative zur Elektrokrampftherapie bei unipolarer Depression 12.01.2022 Forscher der Universität Lund in Schweden haben die Auswirkungen einer intravenösen Ketaminbehandlung mit einer EKT-Behandlung (unter den Bezeichnungen Elektrokonvulsions-, Elektroschock- oder Elektrokrampftherapie bekannt) bei schweren Depressionen verglichen. Die Ergebnisse stützen die Ansicht, dass Ketamin eine mögliche Behandlung ist, zeigen aber auch, dass eine EKT-Behandlung … Weiterlesen