Multiples Myelom: Auswirkung einer niedrigeren Dexamethason-Dosis

Studie untersuchte die Auswirkungen der Dexamethason-Dosis auf die Ergebnisse bei neu diagnostiziertem Multiplem Myelom 25.01.2025 Bei Patienten mit neu diagnostiziertem Multiplem Myelom (NDMM), die eine Dexamethason-Induktion erhalten, wirkt sich eine...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Multiples Myelom: Können versagende Medikamente wieder wirken?

Studie untersuchte, ob die erneute Behandlung mit einem Medikament, auf das die Krankheit zuvor refraktär war, eine Option ist 16.01.2025 Da Patienten mit rezidiviertem / refraktärem Multiplem Myelom (RRMM) immer...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Multiples Myelom: Talquetamab + Teclistamab vielversprechend

Studie untersuchte Wirksamkeit, Sicherheit von Talquetamab plus Teclistamab beim rezidivierten oder refraktären Multiplen Myelom 10.01.2025 Bei Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem Multiplem Myelom zeigt Talquetamab plus Teclistamab bei einem hohen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Blenrep zur Behandlung des rezidivierten / refraktären Multiplen Myeloms – Update

Update: Blenrep zeigt signifikanten Nutzen für Gesamtüberleben und reduziert das Sterberisiko beim Multiplen Myelom beim oder nach dem ersten Rückfall um 42% 14.12.2024 Statistisch signifikante und klinisch aussagekräftige Ergebnisse zum...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Anitocabtagen-Autoleucel (Anito-cel) bei Multiplem Myelom

Klinische Daten aus Phase-1-Studien zu Anitocabtagen-Autoleucel (Anito-cel) bei Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem Multiplem Myelom 06.11.2024 Klinische Daten aus der Phase-1-Studie (Abstract #4825) zu Anitocabtagen-Autoleucel (Anito-cel) bei Patienten mit rezidiviertem...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Sicherheit, Wirksamkeit von Ciltacabtagen Autoleucel beim r/r Multiplen Myelom

Cilta-Cel zeigt in der Praxis Durchführbarkeit und Wirksamkeit bei akzeptabler Sicherheit beim rezidivierten / refraktären Multiplen Myelom 07.10.2024 Ciltacabtagen-Autoleucel (Carvykti; Cilta-Cel) führte in einer Praxispopulation von Patienten mit rezidiviertem/refraktärem Multiplen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Isatuximab (Sarclisa) bei Multiplem Myelom

News zu Isatuximab bei Multiplem Myelom Die Induktionstherapie mit Sarclisa verbesserte das progressionsfreie Überleben bei Patienten mit erstmals diagnostiziertem Multiplen Myelom, die für eine Transplantation in Frage kommen, erheblich 08.08.2024...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Blenrep bei Multiplem Myelom / Plasmozytom

News zu Blenrep bei Multiplem Myelom Antrag für Blenrep (Belantamab-Mafodotin-Kombinationen bei Multiplem Myelom) von der Europäischen Arzneimittelagentur zur Prüfung angenommen 19.07.2024 GSK berichtet, dass die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) den Zulassungsantrag...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Multiples Myelom: Plitidepsin (Aplidin) wird von EMA neu bewertet

Die Europäische Kommission widerruft aufgrund eines Interessenkonflikts die Entscheidung, mit der Plitidepsin (Aplidin) die Marktzulassung für die Behandlung des Multiplen Myeloms verweigert worden war 10.07.2024 PharmaMar hat eine Mitteilung der...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Elranatamab (Elrexfio) bei Multiplem Myelom

Detaillierte Ergebnisse zum Gesamtüberleben (OS) aus der Phase-2-MagnetisMM-3-Studie mit ELREXFIO (Elranatamab) 17.06.2024 Pfizer hat detaillierte Ergebnisse zum Gesamtüberleben (OS) aus der Phase-2-MagnetisMM-3-Studie zu ELREXFIO™ (Elranatamab) bei Patienten mit schwer vorbehandeltem...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen