Analgetika für akute Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen

Eine Medikamentenklasse zeigte in großer Metaanalyse den größten Nutzen und die geringsten Risiken 04.02.2025 Welche pharmakologischen Interventionen bieten Kindern und Jugendlichen mit akuten Schmerzzuständen die wirksamste Schmerzlinderung mit dem geringsten...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Wie viele Versuche sind für das Beenden einer Substanzkonsumstörung nötig?

Jenseits des ersten Versuchs: Wie viele Aufhörversuche sind notwendig, um den Substanzkonsum zu beenden? 28.01.2025 Ein Rückfall ist häufig, wenn jemand einen Entzug versucht, unabhängig davon, ob er Opioide, Alkohol...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Nicht-opioide Schmerzmittel vs Opioide nach zahnärztlichen Eingriffen

Nicht-opioide Analgetika im Vergleich zu opioiden Analgetika nach Extraktionen der 3. Molaren (Weisheitszähne) 07.01.2025 Eine Kombination aus Paracetamol und Ibuprofen lindert die Schmerzen nach einer Weisheitszahnentfernung laut einer neuen Forschungsarbeit...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Niedrig dosiertes Ketamin vielversprechend bei Schmerzlinderung in Notaufnahme

Niedrig dosiertes Ketamin als Ergänzung zu Morphin bei Patienten mit und ohne Opioidkonsum 24.11.2024 Eine neue Studie untersuchte niedrig dosiertes Ketamin als Ergänzung zu Morphin bei der Behandlung akuter Schmerzen....

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Minimierung des Risikos von Wechselwirkungen zwischen Mysimba und Opioiden – Update

Die Verwendung von Opioiden zusammen mit Mysimba kann zu schweren Nebenwirkungen führen 15.11.2024 Nach erneuter Prüfung ihrer ursprünglichen Stellungnahme empfiehlt die EMA eine Aktualisierung der Hinweise zur Minimierung der Risiken...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Stärkere und höher dosierte Opioide erhöhen Mortalitätsrisiko

Vergleich des Mortalitätsrisikos bei Erstkonsumenten von verschreibungspflichtigen Opioiden zur Behandlung von Schmerzen, die nicht auf Krebs zurückzuführen sind 06.11.2024 Eine neue internationale Studie aus dem Vereinigten Königreich, den Vereinigten Staaten...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Behandlung von Opioidabhängigkeit: Buprenorphin / Naloxon vs Methadon

Ist Buprenorphin / Naloxon im Vergleich zu Methadon mit einem geringeren Risiko des Behandlungsabbruchs und der Sterblichkeit verbunden? 20.10.2024 Vorherige Studien zur vergleichenden Wirksamkeit von Buprenorphin und Methadon lieferten nur...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Abnehmmedikamente können Risiko für Opioid-, Alkohol-Intoxikationen reduzieren

Studie untersuchte Zusammenhang zwischen der Verschreibung von Abnehmmedikamenten und substanzbezogenen Ergebnissen bei Patienten mit Opioid- und Alkoholkonsumstörungen 19.10.2024 Eine neue Studie hat ergeben, dass Menschen mit Opioid- oder Alkoholkonsumstörungen (OUD,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Höhere Buprenorphin-Dosen bei Opioidabhängigkeit

Können höhere Dosen von Buprenorphin die Behandlungsergebnisse für Menschen mit Opioidabhängigkeit verbessern? 26.09.2024 Erwachsene mit Opioidkonsumstörungen (Opioidabhängigkeit), die eine höhere Tagesdosis des Medikaments Buprenorphin zur Behandlung von Opioidabhängigkeit erhalten, haben...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Naloxon bei Opioid- / Nicht-Opioid-bedingtem Herzstillstand

Zusammenhang zwischen Naloxon und den Behandlungsergebnissen bei außerklinischem Herz-Kreislaufstillstand 20.08.2024 Patienten, die eine Überdosis Opioide eingenommen haben und einen Puls haben, erhalten von den Ersthelfern häufig Naloxon (Narcanti, Narcan), eine … Weiterlesen