Opioidabhängigkeit: Sicherheit von Buprenorphin + Naloxon in Schwangerschaft

Studie verglich Sicherheit einer In-Utero-Exposition mit Buprenorphin in Kombination mit Naloxon gegenüber Buprenorphin allein 13.08.2024 Schwangere, die Buprenorphin in Kombination mit Naloxon erhalten, haben ähnliche oder günstigere neonatale und mütterliche...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Wechselwirkungen zwischen Mysimba und Opioiden

Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) warnt vor den Risiken der gleichzeitigen Anwendung von Mysimba (zur Gewichtsabnahme) und Opioiden 28.07.2024 Nach einer routinemäßigen Überprüfung der Sicherheit des Arzneimittels zur Gewichtsabnahme Mysimba (Naltrexon...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

CYP2D6-metabolisierende Opioide und Antidepressiva bei Senioren

Klinische und unerwünschte Ergebnisse im Zusammenhang mit der gleichzeitigen Einnahme von CYP2D6-metabolisierenden Opioiden und Antidepressiva bei älteren Pflegeheimbewohnern 23.07.2024 Bei älteren Pflegeheimbewohnern ist die gleichzeitige Einnahme von CYP2D6 (Cytochrom P450...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Akupunktur kann Methadon-Dosis, Opioid-Craving reduzieren

Opioidabhängigkeit: Studie untersuchte die Wirkung der Akupunktur auf Methadonreduktion und Craving 09.07.2024 Laut einer in den Annals of Internal Medicine veröffentlichten Studie ist eine achtwöchige Akupunkturbehandlung bei Personen mit Opioidkonsumstörungen,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

ADHS-Medikamente zur Kontrolle von Opioidabhängigkeit

Studie untersuchte Verschreibung von Psychostimulanzien in der Behandlung von Schwangeren mit Opioidabhängigkeit 14.06.2024 Die Zahl der Opioidüberdosierungen bei schwangeren Patientinnen ist in den Vereinigten Staaten so hoch wie nie zuvor,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Rheumatoide Arthritis: Opioide vs NSAID

Opioide und NSAID weisen ein ähnliches kardiovaskuläres und Mortalitätsrisiko bei RA-Patienten auf; Risiko für venöse Thromboembolien war bei Opioideinsteigern deutlich höher 22.11.2022 Die Einleitung einer Opioidbehandlung bei Patienten mit rheumatoider...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Suvorexant könnte Symptome während Opioidentzug lindern

Kleine Pilotstudie deutet darauf hin, dass Suvorexant den Schlaf verbessern, den Opioid-Entzug und das Verlangen während des Buprenorphin/Naloxon-Ausschleichens verringern kann 13.07.2022 Für Personen mit Opioidabhängigkeit, die sich einem Buprenorphin /...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Ausschleichen von Opioiden: Überdosierung, Absetzsymptome und psychische Risiken

Das langsame Absetzen von Opioiden ist bis zu zwei Jahre lang verbunden mit Überdosierungen, Absetzerscheinungen und Risiken für die psychische Gesundheit 30.06.2022 Laut einer in JAMA Network Open veröffentlichten Studie...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Kniegelenkersatz: Duloxetin in Schmerztherapie verringert Opioideinsatz

Studie untersuchte Effekte von Duloxetin auf den Opioideinsatz und die Schmerzen nach einer Knietotalendoprothese 12.05.2022 Eine Studie von Forschern des Hospital for Special Surgery (HSS) hat ergeben, dass das Antidepressivum...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Opioidentzug bei Opioidabhängigkeit

Opioide aus Opium

Definition des Opioidentzugs Definition: Opioidentgiftung (Opioidentzug, -Detoxifikation) ist die physiologische oder medizinische Entfernung von Opioiden aus einem lebenden Organismus, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den menschlichen Körper, was hauptsächlich durch...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen