Pleuramesotheliom: Opdivo + Yervoy verlängern Lebenserwartung

Kombination Opdivo (Nivolumab) plus Yervoy (Ipilimumab) zeigt in der Phase-3-Studie CheckMate-743 ein dauerhaftes Gesamtüberleben nach drei Jahren im Vergleich zu Chemotherapie bei inoperablem bösartigen Pleuramesotheliom in Erstlinienbehandlung 14.09.2021 Bristol Myers Squibb hat Dreijahresdaten aus der CheckMate-743-Studie veröffentlicht, die einen dauerhaften Überlebensvorteil der Erstlinienbehandlung mit Opdivo (Nivolumab) plus Yervoy (Ipilimumab) im Vergleich zu einer platinbasierten Standard-Chemotherapie … Weiterlesen

Pleuramesotheliom: Atezolizumab in Kombination mit Cisplatin/Pemetrexed sicher

Neoadjuvante Behandlung mit Atezolizumab in Kombination mit Cisplatin/Pemetrexed und als Erhaltungstherapie bei resezierbarem Pleuramesotheliom genügt Sicherheitskriterien 13.09.2021 Die neoadjuvante Behandlung mit Cisplatin und Pemetrexed plus Atezolizumab, gefolgt von einer chirurgischen Resektion und einer Atezolizumab-Erhaltungstherapie, erreichte die Sicherheitskriterien. Dies geht aus auf der IASLC 2021 World Conference on Lung Cancer vorgestellten Studie hervor. Dr. Anne Tsao … Weiterlesen

Nivolumab (Opdivo) bei Pleuramesotheliom

EU: Der CHMP der EMA empfiehlt die Erweiterung der Indikation wie folgt: Opdivo ist in Kombination mit Ipilimumab indiziert für die Erstlinienbehandlung von erwachsenen Patienten mit inoperablem malignen Pleuramesotheliom.

Nintedanib (Vargatef) – Pleuramesotheliom

EU-Zulassung bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs Nebenwirkungen 07.12.2016 Pleuramesotheliom: Positive Daten aus Phase II Studie 12.06.2017 Bösartiges Pleuramesotheliom: Ergebnisse aus LUME-Meso 25.09.2018 Malignes pleurales Mesotheliom (Rippenfellkrebs): Ergebnisse der LUME-Meso Ph3-Studie Weitere News zu Nintedanib (Vargatef) Erfahrungen, Erfahrungsberichte Pleuramesotheliom: Positive Daten aus Phase II Studie 07.12.2016 Boehringer Ingelheim hat bekanntgegeben, dass die LUME-Meso Phase II Studie zu Nintedanib … Weiterlesen