GLP-1-RA bei psychischen Erkrankungen: Sicherheit und Wirksamkeit

Die Wirkung von GLP-1-RA auf die psychische Gesundheit und durch Psychopharmaka ausgelöste Stoffwechselstörungen 11.05.2025 Glucagon-like-Peptide-1-Rezeptor-Agonisten (GLP-1-RA) können bei Erwachsenen mit schweren psychischen Erkrankungen zu einer signifikanten Gewichtsabnahme führen und die...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Neue Arzneimittelziele: Überaktivität des Immunsystems bei psychischen Erkrankungen

Immunologische Einflussfaktoren und potenzielle neue Arzneimittelziele für wichtige psychiatrische, neurologische und neurodegenerative Erkrankungen 01.05.2025 Depressionen, Schizophrenie und andere psychische Erkrankungen betreffen jeden vierten Menschen im Laufe seines Lebens, aber die...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Schizophrenie: Cobenfy als Zusatztherapie zu atypischen Antipsychotika

Topline-Ergebnisse einer Phase-3-Studie zur Bewertung von Cobenfy (Xanomelin und Trospiumchlorid) als Zusatztherapie zu atypischen Antipsychotika bei Erwachsenen mit Schizophrenie 24.04.2025 Erste Ergebnisse einer Phase-3-Studie wurden veröffentlicht, in der die Wirksamkeit...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Psychedelika und schizotypische Merkmale, wahnhaftes Denken

Vorhersage von Symptomen einer anhaltenden Halluzinogen-Wahrnehmungsstörung und einer Denkstörung nach dem Konsum von Psychedelika 23.04.2025 Psychedelische Drogen stoßen bei der Schulmedizin auf großes Interesse, und erste Ergebnisse deuten darauf hin,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Schizophrenie: Brexpiprazol wirksam bei Jugendlichen

Phase 3 untersuchte Wirksamkeit und Sicherheit von Brexpiprazol bei Heranwachsenden mit Schizophrenie 18.04.2025 Für die Behandlung der Schizophrenie bei Jugendlichen werden neue Behandlungsmöglichkeiten benötigt, was zum Teil auf ein ungünstiges...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Schizophrenie: Wann erreicht die antipsychotische Sedierung das Maximum und wann lässt sie nach?

Der Verlauf der durch Antipsychotika verursachten sedierenden Nebenwirkungen: eine Metaanalyse der Daten einzelner Teilnehmer aus klinischen Studien in der Akutphase der Schizophrenie 01.04.2025 Bei Patienten mit Schizophrenie, die mit Antipsychotika...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Schizophrenie: Veränderungen des Immunsystems und Behandlungsresistenz

Immunphänotypisierung von Schizophrenie-Subtypen: Veränderungen in den Immunzellpopulationen verbunden mit Therapieresistenz 21.01.2025 Forscher haben Fortschritte beim Verständnis des Zusammenhangs zwischen dem Immunsystem und der Resistenz gegen antipsychotische Medikamente bei Schizophrenie gemacht....

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Antipsychotika: Ab welchen Dosen sich das Risiko für Spätdyskinesien erhöht

Studie analysierte Dosierungen von Antipsychotika bei Patienten mit Spätdyskinesien 18.01.2025 Ziel dieser Studie war es, den Zusammenhang zwischen der Dosierung von Antipsychotika und dem Risiko für Spätdyskinesien in der klinischen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Neues Schizophrenie-Medikament verbessert kognitive Beeinträchtigungen

Auswirkungen von Xanomelin-Trospiumchlorid (Cobenfy, KarXT) auf kognitive Beeinträchtigungen bei akuter Schizophrenie 09.01.2025 Xanomelin-Trospiumchlorid (Cobenfy, vormals KarXT) wurde von der US-FDA für die Behandlung der Schizophrenie genehmigt und ist das erste...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Blutkrebsrisiko unter Clozapin?

Seltene, aber erhöhte Inzidenz von hämatologischen Malignomen nach Clozapin-Einnahme bei Schizophrenie 02.01.2025 Eine Forscherteam hat eine Studie über den Zusammenhang zwischen dem hochwirksamen Antipsychotikum Clozapin und dem Auftreten von Blutkrebs...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen