COVID-19-Impfung: Erhöhtes Risiko für Harnwegssymptome?

Auswirkungen der Impfung gegen COVID-19 auf Symptome einer überaktiven Blase bei jungen Menschen 02.08.2024 Die COVID-19-Impfung scheint bei jüngeren Erwachsenen einige Nebenwirkungen auf den unteren Harntrakt und die überaktive Blase...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Vibegron (Obgemsa) bei überaktiver Blase

UPDATE – EU: Symptomatische Therapie bei überaktiver Blase – Die Europäische Kommission erteilt Obgemsa die Zulassung 01.07.2024 Die Europäische Kommission hat dem Medikament Obgemsa (Wirkstoff ist Vibegron) der Firma PIERRE...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Überaktive Blase, Antidepressiva und Depression

Überaktive Blase steht nicht im Zusammenhang mit Schlafstörungen, Erschöpfung oder Depressionen; Antidepressiva beeinflussen Symptome und Therapietreue 03.01.2024 Insgesamt weisen Patienten mit überaktiver Blase keine schlechteren Werte für Schlafstörungen, Erschöpfung oder...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Überaktive Blase: Zusammenhang mit Demenz-Medikamenten

Risiko einer überaktiven Blase steht in Verbindung mit Cholinesterasehemmern bei Demenz 08.01.2022 Eine im Journal of the American Geriatrics Society veröffentlichte Studie des University of Houston College of Pharmacy hat...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Oxytrol für Frauen mit hyperaktiver Blase von FDA genehmigt

Wirkstoff Oxybutynin: Die U.S. Food and Drug Administration genehmigt Oxytrol für Frauen, das erste nicht rezeptpflichtige Medikament um Frauen über 18 Jahre mit hyperaktiver Blase zu behandeln.

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen