Absetzen von Adalimumab und Risiko eines Uveitis-Rezidivs

Rezidivrisiko bei pädiatrischer nicht-infektiöser Uveitis während des Absetzens von Adalimumab 16.04.2025 Ziel einer neuen Studie war es, das Risiko eines Rückfalls der nicht-infektiösen Uveitis (NIU) bei pädiatrischen Patienten zu bewerten,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Bimekizumab und Uveitis bei axialer Spondyloarthritis

Studie untersuchte Auftreten von Uveitis bei Patienten mit axialer Spondyloarthritis, die mit Bimekizumab behandelt wurden 27.08.2024 Bei Patienten mit axialer Spondyloarthritis (axSpA), die mit Bimekizumab behandelt wurden, trat in gepoolten...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Fluorchinolone und Uveitis, Netzhautablösung

Sind systemische Fluorchinolone mit einem erhöhten Risiko für akute Uveitis oder Netzhautablösung verbunden? 09.08.2024 Eine neue Studie untersuchte, ob systemische Fluorchinolone mit einem erhöhten Risiko für akute Uveitis oder Netzhautablösung...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Therapie des uveitischen Makulaödems

Intravitreale Therapie des Makulaödems bei Uveitis – Ranibizumab versus Methotrexat versus Dexamethason-Implantat 14.06.2023 Eine wiederholte Behandlung mit Kortikosteroid-Injektionen verbesserte das Sehvermögen von Patienten mit anhaltendem oder rezidivierendem Uveitis-bedingtem Makulaödem besser...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Adalimumab (Humira): Uveitis

Adalimumab (Humira) wird eingesetzt bei Acne inversa, Polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis ab 2.Jahren, bei aktiver Enthesitis-assoziierter Arthritis, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn bei Kindern, Colitis ulcerosa, Hidradenitis suppurativa, Dupuytren, Plaque-Psoriasis im...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen