Vabysmo verbessert Sehvermögen bei Netzhautvenenverschluss

Vabysmo erreichte in den klinischen Studien BALATON und COMINO den primären Endpunkt der Nicht-Unterlegenheit gegenüber Aflibercept bei retinalem Venenverschluss (RVO) 27.10.2022 Roche hat positive Topline-Ergebnisse aus den beiden globalen Phase-III-Studien BALATON und COMINO veröffentlicht, in denen Vabysmo® (Faricimab) bei Makulaödemen aufgrund von retinalen Venenverschlüssen der mittleren und mittleren Netzhaut (BRVO und CRVO) untersucht wurde. RVO … Weiterlesen

Augenmedikament Beovu: Novartis bricht Studien ab

Novartis berichtet über Ein-Jahres-Ergebnisse der Phase-III-Studie MERLIN zur Evaluierung der vierwöchentlichen Dosierung von Beovu und gibt ein Update zum klinischen Beovu-Programm 31.05.2021 Novartis berichtet über die ersten interpretierbaren Ergebnisse des ersten Jahres der Phase-III-Studie MERLIN, einer zweijährigen Studie, die in der zweiten Jahreshälfte 2018 begonnen wurde und die Wirksamkeit und Sicherheit von Beovu® (Brolucizumab) 6 … Weiterlesen

Brolucizumab (Beovu) bei diabetischem Makulaödem

25.02.2022 EU: Der CHMP der EMA empfiehlt die Erweiterung der Indikation wie folgt: Beovu soll bei Sehbehinderung aufgrund eines diabetischen Makulaödems (DME) angezeigt sein. 10.12.2021 Positive Ergebnisse aus dem zweiten Jahr der Phase III-Studie KESTREL mit Beovu® bei diabetischem Makulaödem … zum Artikel 17.08.2021 Brolucizumab (Beovu): Ergebnisse im zweiten Jahr der Phase-III-Studie KITE bestätigen Verbesserungen von … Weiterlesen