Vitiligo: Wirksamkeit und Sicherheit von JAK-Inhibitoren

Überprüfung und Metaanalyse untersuchte JAK-Inhibitoren für eine sicherere und wirksamere Vitiligo-Behandlung 08.05.2025 Januskinase-Inhibitoren (JAKi) scheinen sich als vielversprechende Mittel zur Verbesserung der Hautrepigmentierung bei Menschen mit Vitiligo zu erweisen. Dies...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Vitiligo: Kombinationstherapie bei Patienten vielversprechend

Ansprechen auf ein zielgerichtetes orales Medikament mit oder ohne zusätzliche Phototherapie bei Patienten mit aktiver nicht-segmentaler Vitiligo 21.04.2025 Die Kombination eines zielgerichteten oralen Medikaments mit einer Lichttherapie kann die Repigmentierung...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Vitiligo: Wirksamkeit von Kombinationstherapien

Ergebnisse unterstreichen das Potenzial von Kombinationsstrategien, die Phototherapie mit Antioxidantien, Kortikosteroiden oder Calcineurin-Inhibitoren verbinden 09.04.2025 In einer neuen Netzwerk-Metaanalyse zur Bewertung von Behandlungen für Vitiligo haben Forscher die wirksamsten Kombinationen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Upadacitinib (Rinvoq) bei Vitiligo

Upadacitinib (RINVOQ) erreicht den primären Endpunkt in klinischer Phase-2-Studie zur Behandlung von Vitiligo und geht in Phase 3 über 12.10.2023 AbbVie berichtet, dass seine Phase-2b-Studie zur Untersuchung von Upadacitinib (RINVOQ®)...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Opzelura bei Vitiligo: EU-Zulassung

EMA

UPDATE – EU: Nichtsegmentale Vitiligo mit Beteiligung des Gesichts – Die Europäische Kommission erteilt Opzelura die Zulassung 25.04.2023 Die Europäische Kommission hat dem Medikament Opzelura (Wirkstoff ist Ruxolitinib) der Firma...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Vitiligo: Ruxolitinib-Creme führt zu stärkerer Repigmentierung

Zwei randomisierte, kontrollierte Phase-3-Studien zu Ruxolitinib-Creme bei Vitiligo (Weißfleckenkrankheit) 21.10.2022 Bei Patienten mit Vitiligo (Weißfleckenkrankheit) führt Ruxolitinib-Creme zu einer stärkeren Repigmentierung der Läsionen im Vergleich zu einem Kontrollpräparat laut einer...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Ruxolitinib bei Vitiligo (Weißfleckenkrankheit)

Erfahrungen, Erfahrungsberichte Weitere News, Infos zu Ruxolitinib (Jakavi) Weißfleckenkrankheit / Scheckhaut: Ruxolitinib in topischer Creme zeigt sich vielversprechend 18.06.2019 Eine klinische Phase-II-Studie, die vom Tufts Medical Center in Boston aus...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Tofacitinib (Xeljanz) bei Vitiligo

Einsatz des Medikaments bei: Psoriasis, Rheumatoide Arthritis, Psoriasis-Arthritis, Colitis ulcerosa 31.01.2018 In Kombination mit Lichttherapie: Erfolgreiche Behandlung der Hauterkrankung Vitiligo Weitere News zu Tofacitinib (Xeljanz) Erfahrungen, Erfahrungsberichte In Kombination mit...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen