News und Infos zu: Apixaban (Eliquis)
Erfahrungen mit Nebenwirkungen
Mein Vater ist an den Folgen starker innerer Blutungen aufgrund der Einnahme von apixaban mit 71 Jahren verstorben, die Ärzte haben diese dramatischen Nebenwirkungen des neu verordneten Medikamentes nicht erkannt. Jeder Patient und Arzt sollte Blutungen bei Einnahme des Medikamentes sehr ernst nehmen, es kann lebensgegährliche Folgen haben!
Nehme seit einiger Zeit 2xtgl. 2,5mg ein. Als Nebenwirkungen stellte ich fest, dass sich eine leichte Gleichgewichtsstörung beim Aufstehen einstellte. Außerdem Gewichtszunahme und Tagesmüdigkeit. Blutungen irgend welcher Art konnte ich bei mir nicht feststellen. Seit paar Wochen tritt Afterjucken auf, welches sich kürzlich in Schmerzen beim Sitzen bemerkbar macht. Über letzteres las ich jetzt im Internet, dass das auch aufgrund dieses Medikaments verursacht wird.
Nehme seit 18 Monaten dieses Medikament.
2 x 5 mg. Seither Muskelschmerzen in den Beinen. Ist aber nicht nachgewiesen , obs von dem kommt. Sonst keine Nebenwirkungen.
Seit 10/2017 Einnahme von 2 mal täglich Eliquis 5 mg. Seit 8/2017 wurden die Herzanfälle häufiger. Ablation am 7.12.17. Seit Apixaban-Einnahmebeginn werden die Nebenwirkungen häufiger. Z.Zt. starke Kopfschmerzen, Antriebslosigkeit, depressive Neigung, Schlaflosigkeit, 6 kg Gewichtszunahme, Muskelschmerzen, Wasseransammlungen in Beinen und Händen. Welcher kompetente Mediziner könnte mir eine positive Prognose meines derzeit desolaten Gesundzustandes machen. Allerdings sind die Rhytmusstörungen nach Ablation fast behoben. Möglich, ohne Eliquis zu leben? Oder geht das schief? Mein Lebensalter ist Mitte 70.
Nehme es schon ca.2Jahre,aber ich habe ab und zu leichte Schwindelerscheinungen.Weiss leider nicht ob es an dem Medikament liegt!!Bitte um eine Antwort!!
Sonstige Kommentare, weitere Erfahrungen
Guten Morgen,
ich 53 Jahre alt, muss seit gestern 2mal täglich 5mg Eliquis nehmen, nachdem massive Herzrhytmusstörungen über längeren Zeit ( die ich schon mehrere Jahre habe, nur kurzweiliger) auf dem EKG zu sehen waren.
Ich bin was das Medikament angeht mehr als skeptisch und bin sehr unsicher ob es das richtige ist was ich da gerade einnehme.
Die Aufklärung der Ärzte war mehr als dürftig und das unterschriebene Info Blatt über gerinnungshemmende Substanzen hilft mir auch nicht wirklich weiter.
Ich erhoffe mir hier ein wenig mehr Erfahrungswerte oder ob ich lieber noch einen anderen Kardiologen hinzu ziehen sollte.
Danke schon einmal für Antworten
Marie
Vielleicht gibt es noch mehr Menschen die die gleichen Erfahrungen gemacht haben.
Bitte um Antworten – Erfahrungswerte , danke.
Meine Leistung ist schlecht,ich bin Müde,abgeschlagen und habe wenig Energie.
Ich werde weitere Beobachtungen anstellen und sehen ob ich es so weiter nehme oder es absetzen lasse.
Nehme Eliquis 5 mg seit 2 Jahren ein. Vor 2 Jahren wurde durch die ärztliche Kontrolle wegen Führerscheinverlängerung Vorhofflimmern festgestellt. Vorher gings mir gut, jetzt nach Einnahme des Medikaments nur müde, abgeschlagen, keine Lust.
nehme 2mal täglich eliquis,morgens Abends,Muskelschmerzen,Rückenschmerzen, in den Beinen u. füssen ein brennen u. taubes gefühl,kopfschmerzen,ich fühle mich viel kränker als vorher,ich glaube ich werde sie absetzen,man möchte ja nicht noch Kränker werden als man ist
Ich wurde im Klinikum 2016 nach Stents von Marcoumar auf Eliquis umgestellt. Ohne gefragt zu werden! Ich habe mich müde, schwindlig und überaus nervös gefühlt. Angeschwollene Beine, Hände. Und das Auffallendste : Unzählige Muttermale, bzw. Warzen sind in ganz kurzer Zeit aufgetaucht. Ich bin, gegen ärztlichen Rat, wieder bei Marcoumar. Die Gerinnungskontrollen sind zwar lästig, aber ich fühle mich unvergleichlich wohler.
Xarelto verschrieben. Nach Einnahme der ersten Tablette Hautjucken und
Qaddelbildung. Xarelto abgesetzt und dafür Eliquis bekommen. Nach Einnahme
der ersten Tablette Reaktion ähnlich wie bei Xarelto, nur nicht ganz so stark.
Am nächsten Tag erneuter Versuch mit Eliquis. Keine Hautreaktionen, dafür
Einblutungen in die Augen wie bei Bindehautentzündung. Werde Eliquis auch
ablehnen.
Ich, 66 Jahre, nehme Eliquis seit November 2017 wegen Vorhofflimmern. War sogar 3 Tage im Krankenhaus. Dort gab man mir Eliquis 2x täglich 5mg. Ich kann nicht feststellen, dass ich irgendwelche Nebenwirkungen habe. Haarausfall, Gewichtzunahme, harten und weichen Stuhlgang im Wechsel, trockene Augen, manchmal Müdigkeit und Abgeschlagenheit hatte ich schon vor der Einnahme. Ich bin zwar auch skeptisch gegenüber diesem Medikament weil es angeblich kein Gegenmittel bei eventuellen Blutungen gibt. Nach Anfragen bei meiner Hausärztin, ob ich das Medikament beim Zahnarzt absetzen muss, sagte sie mir, ich soll meinen Zahnarzt fragen. Der weiß das auch nicht. Bisher konnte ich nirgends erfahren ob und wie lange ich bei einer OP die Tabletten absetzen muß. Es ist sehr traurig keine positiven Antworten zu bekommen.
Habe manchmal leichte Schwindelanfälle uns seit 4Wochen Sehstörungen
( Hrizontal verschiebt sich das Blickfeld ) nach ca. 10 Min. ist wieder alles i.o.
Habe vor 5 Monaten eine 2. Herzklappen OP gehabt danach wurde mir dieses Medikament empfohlen. Nach der 1 Herzklappen OP habe ich Plavix genommen und nie Probleme damit gehabt. Hängen die Neuen Probleme mit Eliquis zusammen? Wer kann Auskunft geben?
Meine Augen brennen, ich habe öfters Sehprobleme, meine Haut juckt und ist unnatürlich trocken, eine Gewichtszunahme kann ich leider auch verzeichnen.
Nach Ablation im Jahre 2008 war ich einige Jahre Macumar-Patient … und bin trotz enger Überwachung mehrmals „ausgelaufen“ – inclusive Notfallaufenthalt in der Charité.
Deshalb hatte ich ebenfalls über mehrere Jahre hinweg die Macumar-Einnahme „verweigert“.
Wegen wieder massiv aufgeflammtem Vorhofflimmern und Beratung mit einer Angiologin und meinem Kardiologen jetzt seit einem halben Jahr Eliquis-Patient.
OHNE jegliche Nebenwirkungen … SUPER
Ich habe häufiger Kopfschmerzen und Muskelschmerzen, dazu erhöht sich mein Gewicht langsam (6kg in 2 Jahren), obwohl ich mich sehr bewusst und gesund ernähre und mich auch genügend bewege! Um das Gewicht wenigstens zu halten, esse ich immer weniger, aber erst als ich Eliquis auf eigene Faust 6 Monate abgesetzt habe, ging mein Gewicht kontinuierlich zurück! Da ich aber Angst vor einem eventuellen Schlaganfall habe, nehme ich Eliquis wieder ein und prompt steigt das Gewicht wieder schleichend an! Was tun???
Das herzflimmern ist geblieben und schwindlig ist mir auch ab und zu.
Wem geht es denn ebenso? Wer weiß Rat?
Fängt schon an mit Cholesterinsenkern und hört mit Betablockern. Mir ging nach diesen Einnahmen immer richtig schlecht, und deswegen habe ich die dann auch nicht mehr eingenommen. Blutdrucksenker, meiner liegt im Schnitt bei 132/86 der soll dann zu hoch sein ??? Die deutsche Herzstifftung meint auch schon das er bei 120/70 zu hoch ist.
Habe jetzt nach einem Stent Eliquis 2,5 verschrieben bekommen und habe gleich am nächsten Morgen Nasenbluten bekommen. Bin jetzt schon gespannt wie es weiter geht.
Vorhofflimmern nach Gürtelrose festgestellt.
Nachts extremes schmerzhaftes Kribbeln in den Händen und Oberarmen.Tagsüber nicht ganz so extrem aber selbst am Lenkrad beim Autofahren kribbelt es unangenehm..
Antriebslosigkeit und Gewichtszunahme ist auch bei mir eingetreten.
Im Ganzen sehr nervig…
Ena
Luftnot, Lungen fibrozie, extrem Blähungen, muskelschmerzen, Nasenbluten,augeneinblutung, extrem monatsblutung, trockene Haut, seit 1monat Hautausschlag, dauerhaft hohe d-dimer wert,trotzdem wurde bei mir das Medikament nicht abgesetzt.Nach eigen Initiative habe ich eine lungenarzt Kongress Bericht gelesen in dem die Nebenwirkungen beschrieben sind Apixaban wird dort als Lungen schädlich eingestuft.
Bei daraus folgendem Krankenhausaufenthalt wurde Xarelto gegeben, starke Übelkeit und Antriebslosigkeit war die Folge. Arzt hat nach 7 Tagen auf Eliquis gewechselt, es folgte ein Sturz nach Schwindel mit sehr starkem Bluterguss an Knie und Brustkorb. Ihr ist ständig übel, sie muss aufstossen, sie liegt fast nur und ist extrem antriebslos. Desweiteren urplötzlich leichte Gedächtnislücken.
All diese Symptome waren zuvor unbekannt.
Morgen Gespräch mit behandelndem Arzt, ich (Tochter) werde dringend Rückkehr zu Marcumar anregen.
Weitere Kommentare, Erfahrungen zu diesem Medikament und zur Kommentarabgabe: klick
Lesen Sie >>> hier <<< über weitere Informationen und aktuelle News zu diesem Medikament.
von eliquis 5mg ,einnahme morgens 8 uhr,abends 20 uhr .45min. später immer un-wohl und leicht schlecht.Der kardiologe meinte ich könnte das medikament absetzen.werde aber vom UNI spital mit score 2 eingestuft,( 10 mg zanidip,ab und zu pfeiffen rauchen,alter 73J.),habe seit 3 jahren nach vorhofflattern ablation keine anzeichen mehr bei den kontrollen. 24 std,-48 std.und 7tage holter.