Hereditäres Angioödem: EMA empfiehlt Zulassung von Ekterly

EU: Attacken des hereditären Angioödems (HAE) – CHMP-Zulassungsempfehlung für Ekterly 25.07.2025 Der Ausschuss für Humanarzneimittel der Europäischen Zulassungsbehörde (CHMP) empfiehlt die Zulassung von Ekterly (aktive Substanz ist Sebetralstat) der Firma...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen: Pflanzliche Ernährung kann Risiko senken

Eine gesunde pflanzliche Ernährung ist mit einem verringerten Risiko für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen verbunden 18.07.2025 Eine gesunde pflanzliche Ernährung kann aufgrund ihrer entzündungshemmenden Eigenschaften das Risiko für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) senken,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Psoriasis – Risiko für Psoriasis-Arthritis: TNF-Hemmer vs Phototherapie

Psoriasis-Arthritis

Können TNF-alpha-Hemmer die Häufigkeit von Psoriasis-Arthritis bei Patienten mit Psoriasis verringern? 15.07.2025 Es gibt widersprüchliche Daten zur Rolle von TNF-Hemmern (TNFi) bei der Prävention von Psoriasis-Arthritis (PsA) bei Psoriasis. Mithilfe...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Können Omega-3-Fettsäuren Entzündungen fördern?

Studie untersuchte Zusammenhang zwischen mehrfach ungesättigten Fettsäuren und Entzündungen 12.07.2025 Omega-3-Fettsäuren, von denen allgemein angenommen wird, dass sie Entzündungen im Körper reduzieren, scheinen bestimmte Entzündungsmarker zu erhöhen laut einer im...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Gewichtszunahme durch Dupilumab?

Studie untersuchte, ob die Behandlung mit Dupilumab im Zusammenhang mit einer Gewichtszunahme bei Patienten mit atopischer Dermatitis steht 11.07.2025 Neue Erkenntnisse deuten auf einen möglichen Zusammenhang zwischen Dupilumab – einem...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Nahrungsmittelallergie: Orale Immuntherapie beeinflusst elterliche Angst, Lebensqualität

Die orale Immuntherapie im Vorschulalter ist mit einer Verbesserung der elterlichen Angst vor Nahrungsmittelallergien und der Lebensqualität verbunden 11.07.2025 Die orale Immuntherapie (OIT) im Vorschulalter ist sicher und wirksam bei...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Mit Fruktose gesüßte Getränke können das Entzündungsrisiko erhöhen

Die Aufnahme von Fruktose verstärkt die durch Lipoteichonsäure vermittelte Immunantwort in Monozyten gesunder Menschen 08.07.2025 Trotz medizinischer Fortschritte gehören durch Bakterien und Viren verursachte Infektionskrankheiten weltweit immer noch zu den...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Wiederkehrende Harnwegsinfektionen: Stuhltransplantation vielversprechend

Fäkaltransplantation als Behandlung für wiederkehrende Harnwegsinfektionen 08.07.2025 Eine einzelne Fäkaltransplantation (FMT, Stuhltransplantation) könnte eine sichere und wirksame Alternative zur Behandlung wiederkehrender Harnwegsinfektionen (rUTI) darstellen, wie eine neue Proof-of-Concept-Studie bei postmenopausalen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Riesenzellarteriitis: Aktualisierung von Phase-III-Daten zu Secukinumab

Ergebnisse zum primären Endpunkt: anhaltende Remission in Woche 52 bei Erwachsenen mit neu diagnostizierter oder rezidivierender Riesenzellarteriitis 07.07.2025 Die wichtigsten Ergebnisse einer Phase-III-Studie, in der Cosentyx® (Secukinumab) bei Erwachsenen mit...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Immuntherapie bei Pemphigus und bullösem Pemphigoid

Neue biologische Therapeutika zur Behandlung von Pemphigus und bullösem Pemphigoid 30.06.2025 Neue Immuntherapien verändern die Behandlungslandschaft für Pemphigus und bullöses Pemphigoid, zwei unterschiedliche autoimmune blasenbildende Hauterkrankungen, die durch pathogene Autoantikörper...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen