- 13.12.2016 Alzheimer-Krankheit: Zwei klinische Phase 2a Studien erfolgreich … zum Artikel
- 07.10.2020 Positive Phase-2-Ergebnisse für Neflamapimod bei leichter bis mittelschwerer Demenz mit Lewy-Körperchen … zum Artikel
Alzheimer-Krankheit: Zwei klinische Phase 2a Studien erfolgreich
13.12.2016 EIP Pharma hat positive Ergebnisse für Neflamapimod (VX-745) aus zwei kürzlich abgeschlossenen klinischen Studien der Phase 2a veröffentlicht, die eine signifikante pharmakologische Aktivität bei Alzheimer-Krankheit nachweisen konnten.

Beide Studien wurden bei Patienten mit Leichter kognitiver Beeinträchtigung aufgrund der Alzheimer-Krankheit oder mit leichter Alzheimer-Krankheit durchgeführt.
Wesentliche Ergebnisse der Wirksamkeit aus den klinischen Phase 2a Studien sind wie folgt:
- Statistisch signifikante Verbesserung des episodischen Gedächtnisses und des Lernens; gemessen mit der Wechsler Memory Scale (WMS) unmittelbarer und verzögerter Abruf in Studie 302, und Hopkins verbalem Lerntest – überarbeitete Version (HVLT-R) in Studie 303;
- Verringerung der Hirn-Amyloid-Plaque-Belastung, wie in Studie 302 durch quantitative dynamische Amyloid-PET-Scan beurteilt;
- Definition von 40 mg zweimal täglich als die optimale Dosis für Neflamapimod bei der Behandlung von Alzheimer-Krankheit.
Darüber hinaus war das Medikament bei einer Dosis von bis zu 125 mg zweimal täglich für 12 Wochen sehr gut verträglich für die Patienten mit Alzheimer-Krankheit, und Neflamapimod konnte nachweislich die Blut-Hirn-Schranke beim Menschen überwinden.
© arznei-news.de – Quelle: EIP Pharma, Dez. 2016
Diese Informationen sind NICHT als Empfehlung für ein bestimmtes Medikament zu verstehen. Auch wenn diese Berichte, Studien, Erfahrungen hilfreich sein können, sind sie kein Ersatz für die Erfahrung und das Fachwissen von Ärzten.