4-in-1-Pille senkt Blutdruck effektiver

Eine Einzelpille mit 4 blutdrucksenkenden Wirkstoffen kann wirksamer Bluthochdruck senken als die Einnahme von 3 Wirkstoffen in separaten Pillen 12.09.2024 Eine neue Studie zeigt, dass bei Patienten mit resistenter Hypertonie … Weiterlesen

Aldosteron-Synthase-Hemmer: Neue Option für resistenten Bluthochdruck?

Bei Patienten mit unkontrolliertem Bluthochdruck war ein zusätzlich verabreichtes neues Medikament von Nutzen 31.03.2025 Die zusätzliche Behandllung von Menschen mit gut behandeltem, aber unkontrolliertem und resistentem Bluthochdruck mit einem neuen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Blutdruckkontrolle beeinflusst Risiko für kognitive Beeinträchtigungen

Langfristige Auswirkung von intensiver vs. standardmäßiger Blutdruckkontrolle auf leichte kognitive Beeinträchtigung und wahrscheinliche Demenz 29.01.2025 Eine neue Studie zeigt, dass eine intensive Blutdruckkontrolle mit einer geringeren Auftretenshäufigkeit kognitiver Beeinträchtigungen einhergeht....

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Nach Schlaganfall: Seltener Epilepsie unter Angiotensin-Rezeptorblockern

Gängige Blutdruckmedikamente können ein erhöhtes Epilepsierisiko nach einem Schlaganfall verringern helfen 16.12.2024 Schlaganfall ist die häufigste Ursache für Krampfanfälle bei Menschen über 60 Jahren. Frühere Forschungen haben gezeigt, dass Menschen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Deprescribing von Antihypertensiva und kardiovaskuläre Ereignisse

Deprescribing von Blutdrucksenkern und Krankenhausaufenthalte wegen Schlaganfall oder Herzinfarkt bei Patienten in der Langzeitpflege 04.12.2024 Eine neue Studie zeigt, dass das Deprescribing (geplanter und überwachter Prozess des Reduzierens oder Absetzens...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Kann Vitamin D den Blutdruck senken?

Studie untersuchte, ob Vitamin-D-Präparate den Blutdruck bei älteren Menschen mit Übergewicht senken können 13.11.2024 Vitamin-D-Präparate können den Blutdruck bei älteren Menschen mit Adipositas senken, und die Einnahme einer höheren als...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Brokkoli, Grünkohl und Co. können Blutdruck senken

Kreuzblütler-Gemüse senkt den Blutdruck bei Erwachsenen mit leicht erhöhtem Blutdruck 08.09.2024 In einer neuen Studie senkten Kreuzblütler wie Brokkoli, Kohl, Grünkohl und Blumenkohl im Vergleich zu Wurzel- und Kürbisgemüse den … Weiterlesen

Zeitpunkt der Einnahme von Blutdruckmedikamenten wichtig?

Studien, in denen die Verabreichung von blutdrucksenkenden Medikamenten in der Nacht und am Morgen verglichen wurde, zeigten unterschiedliche Ergebnisse 01.09.2024 Die abendliche Verabreichung von blutdrucksenkenden Medikamenten hat das Risiko kardiovaskulärer … Weiterlesen

RAS-Hemmer vor operativen Eingriffen?

STOP-or-NOT-Studie untersuchte, ob Hemmer des Renin-Angiotensin-Systems vor nicht-kardialen Operationen abgesetzt werden sollten 31.08.2024 Bei Patienten, die vor einer nicht-kardialen Operation weiterhin Renin-Angiotensin-System-Inhibitoren (RAS-Hemmer) einnahmen bzw. diese absetzten, gab es keine … Weiterlesen

Hoher Koffeinkonsum kann Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen

Regelmäßiger Koffeinkonsum kann das parasympathische System stören, was zu erhöhtem Blutdruck und erhöhter Herzfrequenz führt 31.08.2024 Koffeinhaltige Getränke – von Kaffee bis Tee – sind weltweit ein fester Bestandteil der … Weiterlesen