Verbesserte CAR-T-Zelltherapie bietet neue Strategie für Lymphome

Die CAR-T-Zelltherapie der nächsten Generation wirkt dort, wo andere CAR-T-Zelltherapien versagt haben 10.05.2025 Eine „verstärkte“ CAR-T-Zell-Therapie der nächsten Generation zeigte vielversprechende Ergebnisse in einer kleinen Studie mit Patienten, deren B-Zell-Lymphome...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Lymphom: Muskelmasse kann CAR-T-Ergebnisse vorhersagen

Sarkopenie und Verlust der Skelettmuskulatur nach CAR-T-Zell-Therapie bei diffusem großzelligem B-Zell-Lymphom 07.05.2025 Sarkopenie ist ein Markenzeichen der Krebskachexie. Die Therapie mit chimären Antigenrezeptoren (CAR) T-Zellen geht mit einem Entzündungszustand einher,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Komplexes Multiples Myelom: CAR-T-Zell-Therapie erreicht hohe Ansprechraten

CAR-T-Therapie kann bei unterschiedlichen und medizinisch komplexen Patienten in der Standardpraxis sicher und wirksam eingesetzt werden 11.04.2025 Bei der Behandlung des rezidivierten / refraktären multiplen Myeloms hat die CAR-T-Zell-Therapie mit...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

CAR-T-Zelltherapie bei primärer Immunthrombozytopenie (ITP)

Erfolgreiche Behandlung einer mehrfach refraktären primären Immunthrombozytopenie (ITP) mit CD19 CAR-T-Zellen 09.01.2025 Die Immunthrombozytopenie (ITP) ist eine autoimmune primäre Störung der Hämostase, die durch eine niedrige Thrombozytenzahl gekennzeichnet ist, ohne...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Quadriparese, Paraparese nach CAR-T-Zell-Therapie

Forscher beobachten seltene neurologische Symptome (Quadriparese und Paraparese) bei Heranwachsenden nach CAR-T-Zell-Therapie 09.10.2024 Forscher haben erstmals gezeigt, dass bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nach einer chimären Antigenrezeptor-T-Zell-Therapie (CAR-T, chimeric...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Sekundäre primäre Malignome nach CAR-T-Zell-Therapie

Studie untersuchte Risiko für sekundäre primäre Krebserkrankung bei CAR-T-Zell-Therapie im Vergleich zur Standardbehandlung bei Lymphom- und Myelompatienten 15.09.2024 Die Gesamtwahrscheinlichkeit einer zweiten primären Malignität (SPM, second primary malignancy) lag bei...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Toxizitäten nach zweiwöchiger CAR-T-Zell-Therapie-Infusion

Sterblichkeit ohne Rückfall wurde in der frühen Nachbeobachtungsphase durch ICANS verursacht, gefolgt von Infektionen bis zu drei Monaten 31.07.2024 Ein neu auftretendes Zytokinfreisetzungssyndrom (CRS, cytokine release syndrome) und ein mit … Weiterlesen

CAR-T-Zell-Therapie mit neuem molekularen Ziel bei therapieresistentem Lymphom

CAR-T-Zell-Therapie hilft in Phase-1-Studie Patienten mit therapieresistentem Lymphom; Änderung des molekularen Ziels der Therapie verbesserte das Ansprechen 11.07.2024 Die CAR-T-Zell-Therapie, die auf ein bestimmtes Protein auf der Oberfläche von Krebszellen … Weiterlesen

Ursachen der Sterblichkeit nach CAR-T-Zell-Therapie

Studie untersuchte die Ursachen der Sterblichkeit nach einer CAR-T-Zell-Therapie, die nicht auf einem Rückfall des behandelten Krebses beruhen 08.07.2024 Schwere Infektionen sind der häufigste Grund für die Sterblichkeit nach einer CAR-T-Zell-Therapie, … Weiterlesen

CAR-T-Zell-Medikamente: PRAC identifiziert Risiko für sekundären Krebs

EMA

Mit CAR-T-Zell-Medikamenten behandelte Patienten sollten laut PRAC lebenslang auf sekundäre Malignitäten überwacht werden 15.06.2024 Der PRAC (Pharmacovigilance Risk Assessment Committee; Ausschuss für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz der Europäischen Arzneimittel-Agentur) … Weiterlesen