Generalisierte Myasthenia gravis: Gefurulimab erreicht Verbesserungen

Der dual bindende Nanokörper Gefurulimab zeigte in Phase-III-Studie eine statistisch signifikante und klinisch bedeutsame Verbesserung der funktionellen Aktivitäten des täglichen Lebens bei Erwachsenen mit generalisierter Myasthenia gravis 25.07.2025 Positive High-Level-Ergebnisse...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Telitacicept bei generalisierter Myasthenia gravis

Wirksamkeit und Sicherheit von Telitacicept bei Patienten mit generalisierter Myasthenia gravis: Ergebnisse einer Phase-3-Studie 14.04.2025 Neue bahnbrechende Daten aus einer klinischen Phase-III-Studie unterstrichen die Wirksamkeit und Sicherheit von Telitacicept bei...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Myasthenia gravis: mAb verbessert signifikant Symptome bei AChR+-Subpopulation

Medikament verbessert signifikant die Symptome der generalisierten Myasthenia gravis bei Acetylcholinrezeptor-Autoantikörper-positiven Patienten 13.03.2025 Die generalisierte Myasthenia gravis (gMG) ist eine seltene, chronische, durch B-Zellen vermittelte Autoimmunerkrankung, die die neuromuskuläre Kommunikation...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Generalisierte Myasthenia gravis: Positive Ergebnisse für Medikament in Phase-3-Studie

Positive Phase-3-Daten für Neuromyelitis-optica-Spektrum-Medikament bei generalisierter Myasthenia gravis 15.10.2024 Die klinisch signifikanten Ergebnisse der Studie untermauern die wachsende Evidenz des Medikaments bei schweren Autoimmunerkrankungen. Die Studie erreichte den primären und...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Rozanolixizumab (Rystiggo) bei Myasthenia gravis (gMG)

UPDATE – EU: Generalisierte Myasthenia gravis – Die Europäische Kommission erteilt Rystiggo die Zulassung 09.01.2024 Die Europäische Kommission hat dem Medikament Rystiggo (Wirkstoff ist Rozanolixizumab) der Firma UCB Pharma die...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Zilucoplan (Zilbrysq) bei generalisierter Myasthenia gravis

UPDATE – EU: Generalisierte Myasthenia gravis (gMG) – Die Europäische Kommission erteilt Zilbrysq die Zulassung 04.12.2023 Die Europäische Kommission hat dem Medikament Zilbrysq (Wirkstoff ist Zilucoplan) der Firma UCB Pharma...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Rituximab wirksam bei Myasthenia gravis

Wirksamkeit und Sicherheit von Rituximab bei generalisierter Myasthenia gravis: Die randomisierte klinische Studie RINOMAX 19.09.2022 Eine frühzeitige Behandlung mit Rituximab (einem Medikament zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis) kann das Risiko...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Generalisierte Myasthenia gravis: Vyvgart erhält EU-Zulassung

EMA

UPDATE – EU: Generalisierte Myasthenia gravis AChR-Antikörper positiv – Die Europäische Kommission erteilt Vyvgart die Zulassung 12.08.2022 Die Europäische Kommission hat am 11.08.2022 dem Medikament Vyvgart (Wirkstoff ist Efgartigimod alfa)...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Myasthenia gravis: Zwischenergebnisse der ADAPT+ Erweiterungsstudie mit VYVGART

Zwischenergebnisse der offenen ADAPT+ Erweiterungsstudie zur Bewertung von VYVGART® (Efgartigimod alfa) bei generalisierter Myasthenia gravis 07.04.2022 argenx hat Zwischenergebnisse der ADAPT+ Studie veröffentlicht, einer laufenden, offenen, dreijährigen Phase-3-Verlängerungsstudie zur Bewertung...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Efgartigimod bei generalisierter Myasthenia gravis

Phase 3 Studie ADAPT: Efgartigimod bei Erwachsenen mit generalisierter Myasthenia gravis (gMG) 19.06.2021 Das belgische Pharmaunternehmen Argenx berichtet, dass The Lancet Neurology die Ergebnisse der Phase-3-Studie ADAPT mit dem FcRn-Antagonisten...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen