Eisencitrat-Komplex (Xoanacyl) bei chronischer Nierenerkrankung (erhöhtes Serumphosphor, Eisenmangel)

UPDATE – EU: Hyperphosphatämie und Eisenmangel bei chronischer Nierenerkrankung – Die Europäische Kommission erteilt Xoanacyl die Zulassung 12.06.2025 Die Europäische Kommission hat dem Medikament Xoanacyl (Wirkstoff ist Eisen(III)-citrat-Hydrat) der Firma...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Kann Magnesium Nierenschäden durch Chemotherapie reduzieren?

Ist die prophylaktische Gabe von intravenösem Magnesium mit einer geringeren Inzidenz von Cisplatin-assoziierten akuten Nierenschäden (CP-AKI) verbunden? 27.04.2025 Cisplatin ist ein Chemotherapeutikum, das weltweit zur Behandlung verschiedener Krebsarten eingesetzt wird;...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Entzündungsfördernde Ernährung beeinflusst Risiko für chronische Nierenerkrankung

Zusammenhang zwischen entzündungfördernder Ernährung und dem Risiko einer chronischen Nierenerkrankung und einer niedrigen glomerulären Filtrationsrate 24.04.2025 Frühere Studien über den Zusammenhang zwischen dem diätetischen Entzündungsindex (DII) und dem Risiko einer...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Tirzepatid von Nutzen bei Fettleibigkeit, Nierenerkrankungen und Herzinsuffizienz

Interaktion zwischen chronischer Nierenerkrankung und der Wirkung von Tirzepatid bei Patienten mit Herzinsuffizienz, erhaltener Ejektionsfraktion und Adipositas 05.04.2025 Das Medikament Tirzepatid verbesserte die Nierenfunktion und die kardiovaskulären Ergebnisse bei Patienten...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Pflanzliche Ernährung verbessert Gesundheit von Menschen mit Nierenerkrankungen

Pflanzliche Ernährung mit hoher Diversität und Darm-Mikrobiom, Plasma-Metabolom und Symptome bei Erwachsenen mit chronischen Nierenerkrankungen 29.03.2025 Neue Forschungsarbeiten der University of Wollongong (UOW) haben ergeben, dass eine Ernährung mit verschiedenen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Blutgerinnsel: Blutverdünner verringert Risiko bei Dialysepatienten nach vaskulären Eingriff

Studie untersuchte Wirksamkeit und Sicherheit des Blutverdünners zur Vorbeugung einer erneuten Thrombose nach Thrombektomie eines Hämodialyse-Gefäßzugangs 28.03.2025 Eine aktuelle Studie zeigt, dass ein blutverdünnendes Medikament bei Dialysepatienten nach einem Eingriff...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Diabetes: GLP-1-RA von Nutzen bei Nierentransplantat-Empfängern

GLP-1-Rezeptor-Agonisten bei Nierentransplantat-Empfängern mit vorbestehendem Diabetes 06.03.2025 Angesichts der Nutzen von GLP-1-Rezeptor-Agonisten für das Herz-Kreislauf-System, die Nieren und das Überleben von Diabetikern könnten diese Wirkstoffe auch bei Nierentransplantat-Empfängern wirksam sein....

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Vitamin-D-Mangel und Depression bei chronischer Nierenerkrankung

Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Mangel und schweren Depressionen bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung 26.02.2025 Patienten mit chronischer Nierenerkrankung (CKD) haben ein erhöhtes Risiko für Vitamin-D-Mangel und Depressionen. Der Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Mangel und...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Lupus-Nephritis: Wirksamkeit von Obinutuzumab + Standardtherapie

Obinutuzumab + Standardtherapie in Phase-3-Studie wirksamer als Standardtherapie allein bei Lupus-Nephritis 17.02.2025 Die Zugabe des monoklonalen Anti-CD20-Antikörpers Obinutuzumab (Gazyva) zur Standardtherapie bei Lupus-Nephritis ist laut einer neuen placebokontrollierten Phase-3-Studie wirksamer...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Auswirkungen von Statinen auf die Nierenfunktion

Forscher untersuchten Auswirkungen von cholesterinsenkenden Medikamenten auf die Nierenfunktion von älteren Menschen 28.01.2025 Eine aktuelle Studie hat untersucht, ob Statine – eine Klasse von Cholesterinsenkern – Auswirkungen auf die Nierenfunktion...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen