Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen: Uplizna EU-Zulassung

EMA

UPDATE – EU: Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen – Die Europäische Kommission erteilt Uplizna die Zulassung 14.05.2022 Die Europäische Kommission hat am 25.04.2022 dem Medikament Uplizna (Wirkstoff ist Inebilizumab) der Firma Viela Bio die Zulassung für die folgende Indikation erteilt: Uplizna ist als Monotherapie zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen (NMOSD) indiziert, die Anti-Aquaporin-4-Immunglobulin-G(AQP4-IgG)- seropositiv sind.© arznei-news.de – … Weiterlesen

Neuromyelitis-optica-Spektrum: Enspryng reduziert Schübe (4-Jahres-Daten)

Neue 4-Jahres-Daten belegen robuste und anhaltende längerfristige Wirksamkeit von Satralizumab (Enspryng) bei der Prävention von Rückfällen bei Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen 14.10.2021 Roche hat neue längerfristige Wirksamkeits- und Sicherheitsdaten zu ENSPRYNG® (Satralizumab) in der Behandlung von Menschen mit Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen (NMOSD) bekanntgegeben. Die Daten zeigen, dass ENSPRYNG ein günstiges Nutzen-Risiko-Profil aufweist und die Zahl der Krankheitsschübe bei Patienten mit … Weiterlesen

Neuromyelitis-optica: Enspryng EU-Zulassung

Enspryng von der Europäischen Kommission für Behandlung von Neuromyelitis-Optica-Spektrum-Erkrankungen (NMOSD) zugelassen 28.06.2021 Roche berichtet, dass die Europäische Kommission (EC) ENSPRYNG® (Satralizumab) für die Behandlung von Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren, die an einer seropositiven Anti-Aquaporin-4-Antikörper (AQP4-IgG) Neuromyelitis-Optica-Spektrum-Erkrankung (NMOSD) erkrankt sind, als Monotherapie oder in Kombination mit einer immunsuppressiven Therapie (IST) zugelassen hat. ENSPRYNG ist … Weiterlesen

Eculizumab (Soliris) – Neuromyelitis optica

05.05.2019 Medikament reduziert das Risiko eines Rückfalls bei Neuromyelitis optica 28.06.2019 Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen: FDA-Zulassung Weitere Infos, News zu Eculizumab (Soliris) Medikament reduziert das Risiko eines Rückfalls bei Neuromyelitis optica 05.05.2019 Das Medikament Eculizumab (Handelsname Soliris), ein synthetischer Antikörper, der die Entzündungsreaktion hemmt, reduzierte das Rezidivrisiko bei Neuromyelitis-optica-Spektrium-Erkrankungen (NMOSD) deutlich. In der Studie Prevention of Relapses and … Weiterlesen