Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen: Uplizna EU-Zulassung

EMA

UPDATE – EU: Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen – Die Europäische Kommission erteilt Uplizna die Zulassung 14.05.2022 Die Europäische Kommission hat am 25.04.2022 dem Medikament Uplizna (Wirkstoff ist Inebilizumab) der Firma Viela Bio die...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Neuromyelitis-optica-Spektrum: Enspryng reduziert Schübe (4-Jahres-Daten)

Neue 4-Jahres-Daten belegen robuste und anhaltende längerfristige Wirksamkeit von Satralizumab (Enspryng) bei der Prävention von Rückfällen bei Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen 14.10.2021 Roche hat neue längerfristige Wirksamkeits- und Sicherheitsdaten zu ENSPRYNG® (Satralizumab) in...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Neuromyelitis-optica: Enspryng EU-Zulassung

Enspryng von der Europäischen Kommission für Behandlung von Neuromyelitis-Optica-Spektrum-Erkrankungen (NMOSD) zugelassen 28.06.2021 Roche berichtet, dass die Europäische Kommission (EC) ENSPRYNG® (Satralizumab) für die Behandlung von Erwachsenen und Jugendlichen ab 12...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Satralizumab (Enspryng) – Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen

EU: Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen (NMOSD) - CHMP-Zulassungsempfehlung für Enspryng

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Rituximab bei Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen

Sicherheit und Wirksamkeit von Rituximab bei Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen (NMOSD)

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Eculizumab (Soliris) – Neuromyelitis optica

05.05.2019 Medikament reduziert das Risiko eines Rückfalls bei Neuromyelitis optica 28.06.2019 Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen: FDA-Zulassung Weitere Infos, News zu Eculizumab (Soliris) Medikament reduziert das Risiko eines Rückfalls bei Neuromyelitis optica 05.05.2019 Das...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen