Schnell wirksames Fosphenytoin bei akuter Trigeminusneuralgie

Studie untersuchte intravenöse Fosphenytoin-Therapie bei akuter Trigeminusneuralgie 20.04.2025 Akute TN-Schübe können trotz oraler Erstlinientherapie andauern, so dass den Patienten oft nur wenige nicht-invasive Behandlungsmöglichkeiten außer einer Operation zur Verfügung stehen....

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

EU-Zulassung für Eplontersen (Wainzua) bei ATTR-Polyneuropathie

EMA

UPDATE – EU: Hereditäre Transthyretin-Amyloidose (ATTRv) und Polyneuropathie – Die Europäische Kommission erteilt Wainzua die Zulassung 10.03.2025 Die Europäische Kommission hat dem Medikament Wainzua (Wirkstoff ist Eplontersen) der Firma AstraZeneca...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Deqsiga bei primären oder sekundären Immundefekten und Autoimmunkrankheiten

EMA

EU: Ersatztherapie bei Menschen mit primären oder sekundären Immundefekten und Immunmodulation bei Menschen mit bestimmten Autoimmunkrankheiten – CHMP-Zulassungsempfehlung für Deqsiga (Wirkstoff normales Immunglobulin vom Menschen) 28.02.2025 Der Ausschuss für Humanarzneimittel...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Krebsmedikamente und chronische Schmerzen in den peripheren Nerven

Studie untersuchte Prävalenz der chronisch-schmerzhaften Neuropathie bei Patienten mit chemotherapiebedingter peripherer Neuropathie 29.01.2025 Weltweit ist die Krebschemotherapie bei etwa vier von zehn Patienten, die mit diesen Medikamenten behandelt werden, mit...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Risiko für Stürze: Gabapentin vs Duloxetin

Bewertung des Sturzrisikos bei älteren Menschen nach Einleitung der Behandlung mit Gabapentin im Vergleich zu Duloxetin 08.01.2025 Bei den Erkenntnissen über die Risiken der Gabapentin-Einnahme besteht die Gefahr der Verzerrung...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Erhöhen Ozempic, Wegovy das Risiko einer Optikusneuropathie?

Studie untersuchte Zusammenhang zwischen Semaglutid und nicht-arterieller anteriorer ischämischer Optikusneuropathie (NAION) 08.11.2024 Eine neue Studie untersuchte, ob die Anwendung von Semaglutid (Ozempic, Wegovy) mit einem erhöhten Risiko für eine nicht-arterielle...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Semaglutid: Erhöhtes Risiko für ischämische Optikusneuropathie

Semaglutid: Erhöhtes Risiko für nicht-arteriitische anteriore ischämische Optikusneuropathie bei Teilnehmern mit Diabetes mellitus Typ 2 und Übergewicht/Fettleibigkeit im Vergleich zu Nicht-GLP1-RA-Medikamenten 04.07.2024 Semaglutid (Ozempic, Wegovy) wird mit nicht-arteriitischer anteriorer ischämischer … Weiterlesen

Riliprubart bei demyelinisierender Polyneuropathie (CIDP)

Ein-Jahres-Follow-up der Phase-2-Studie mit Riliprubart untermauert das Potenzial als Erstbehandlung bei chronisch-inflammatorischer demyelinisierender Polyneuropathie (CIDP) 26.06.2024 Riliprubart, der Komplement-C1s-Inhibitor von Sanofi, zeigte bei Teilnehmern mit chronisch inflammatorischer demyelinisierender Polyneuropathie (CIDP) … Weiterlesen

Diabetes: Höhere Dosierung bestimmter Medikamente kann Demenzrisiko erhöhen

Bewertung der Verschreibung von Medikamenten bei der Behandlung der diabetischen peripheren Neuropathie 06.06.2024 Viele Menschen mit Diabetes und der damit verbundenen Komplikation der peripheren Neuropathie, die sowohl schmerzhaft als auch … Weiterlesen

Vitamin D gegen Neuropathie bei Paclitaxel-Chemotherapie

Vitamin-D-Mangel als Risikofaktor für Paclitaxel-induzierte periphere Neuropathie bei Patientinnen mit Brustkrebs 08.11.2023 Neue im Journal of the National Comprehensive Cancer Network veröffentlichte Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Patientinnen, die vor … Weiterlesen