Ruxolitinib (Opzelura) bei Prurigo Nodularis

Ergebnisse einer klinischen Phase-3-Studie zur Untersuchung von Ruxolitinib-Creme 1,5% (Opzelura®) bei Patienten mit Prurigo Nodularis 09.03.2025 Ergebnisse des zulassungsrelevanten klinischen Phase-3-Studienprogramms TRuE-PN (TRuE-PN1 und TRuE-PN2) zu Sicherheit und Wirksamkeit von...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Nemolizumab (Nemluvio) bei atopischer Dermatitis und Prurigo nodularis

UPDATE – EU: Atopische Dermatitis, Prurigo nodularis – Die Europäische Kommission erteilt Nemluvio die Zulassung 15.02.2025 Die Europäische Kommission hat dem Medikament Nemluvio (Wirkstoff ist Nemolizumab) der Firma Galderma die...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Prurigo nodularis: FDA genehmigt Nemolizumab (Nemluvio)

Die US-Arzneimittelbehörde hat Nemolizumab (Nemluvio) zur Behandlung von Prurigo nodularis zugelassen 16.08.2024 Die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA hat Nemluvio (Wirkstoff Nemolizumab) für erwachsene Patienten mit Prurigo nodularis zugelassen. Nemluvio, das als...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Nemolizumab bei Prurigo nodularis

Phase-3-Studie mit Nemolizumab: Linderung der Symptome von Prurigo nodularis 27.10.2023 Laut einer im New England Journal of Medicine veröffentlichten Studie verbessert Nemolizumab bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Prurigo nodularis...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Dupilumab bei Patienten mit Prurigo nodularis: Positive Daten

Positive Daten aus zwei Phase-3-Studien mit Dupixent® (Dupilumab) bei Prurigo nodularis in Nature Medicine veröffentlicht 08.05.2023 Positive Ergebnisse aus zwei Phase-3-Studien mit Dupixent® (Dupilumab) bei Erwachsenen mit unkontrollierter Prurigo nodularis...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Phase-3-Studie mit Dupixent bestätigt deutliche Verbesserungen bei Patienten mit Prurigo Nodularis

Dupilumab linderte signifikant Juckreiz / Hautläsionen bei Patienten mit Prurigo Nodularis 19.01.2022 Regeneron Pharmaceuticals und Sanofi haben positive Ergebnisse einer zweiten Phase-3-Studie (PRIME) veröffentlicht, in der Dupixent® (Dupilumab) bei Erwachsenen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Prurigo nodularis: Dupilumab lindert Juckreiz / Hautläsionen deutlich

Dupixent® (Dupilumab) ist das erste Biologikum, das den Juckreiz und die Hautläsionen in einer Phase-3-Studie bei Prurigo Nodularis signifikant reduziert und damit die Rolle der Typ-2-Entzündung bei dieser Krankheit belegt...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen