Diabetes: Semaglutid vs Empagliflozin hinsichtlich des Herz-Kreislauf-Systems

Vergleich von Semaglutid oder Dulaglutid mit Empagliflozin hinsichtlich des Risikos für Tod und kardiovaskuläre Ereignisse bei Patienten mit Typ-2-Diabetes 26.06.2025 Für Patienten ab 45 Jahren mit Typ-2-Diabetes scheint Semaglutid gegenüber...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Sepiapterin (Sephience) bei Hyperphenylalaninämie in EU zugelassen

EMA

UPDATE – EU: Hyperphenylalaninämie bei erwachsenen und pädiatrischen Patienten mit Phenylketonurie – Die Europäische Kommission erteilt Sephience die Zulassung 25.06.2025 Die Europäische Kommission hat dem Medikament Sephience (Wirkstoff ist Sepiapterin)...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

CagriSema bei Erwachsenen mit Übergewicht oder Adipositas

CagriSema 2,4 mg / 2,4 mg zeigte in der REDEFINE 1-Studie eine durchschnittliche Gewichtsreduktion von 22,7 % bei Erwachsenen mit Übergewicht oder Adipositas 25.06.2025 Ergebnisse der Phase-3-Studie REDEFINE 1 von...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Gewichtsabnahme: Wirksamkeit und Sicherheit von GLP-1/GLP-2-Rezeptor-Dualagonist

Positive Topline-Ergebnisse aus einer 28-wöchigen Studie mit einem GLP-1/GLP-2-Rezeptor-Dualagonisten 24.06.2025 Positive klinische Ergebnisse aus dem 2. Teil einer Phase-1b-Studie mit mehrfach ansteigender Dosierung (MAD) zur Untersuchung der Sicherheit, Verträglichkeit und...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Teprotumumab (Tepezza) bei endokriner Orbitopathie in der EU zugelassen

UPDATE – EU: Mittelschwere bis schwere endokrine Orbitopathie – Die Europäische Kommission erteilt Tepezza die Zulassung 23.06.2025 Die Europäische Kommission hat dem Medikament Tepezza (Wirkstoff ist Teprotumumab) der Firma Amgen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Psychische Erkrankungen nach Gewichtsabnahme: GLP-1-RA vs bariatrische Operation

Studie untersuchte die Risiken für psychiatrische Störungen, Substanzmissbrauch und kognitive Defizite bei Personen, die sich einer metabolischen oder bariatrischen Operation unterziehen 23.06.2025 Menschen, die sich einer metabolischen und bariatrischen Operation...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Depression bei Übergewicht: Sind Cholesterinsenker von Nutzen?

Studie untersuchte Cholesterinsenker als Zusatztherapie zu Antidepressiva bei Patienten mit schwerer Depression und Adipositas 20.06.2025 Verbessert die Zugabe eines Cholesterinsenkers zu einem selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer die Depression bei Patienten mit klinischer...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Rezdiffra bei NASH / MASH mit Leberfibrose

EU: Nichtalkoholische Steatohepatitis (NASH) / metabolische Dysfunktion-assoziierte Steatohepatitis (MASH) mit Leberfibrose – CHMP-Zulassungsempfehlung für Rezdiffra bei NASH / MASH mit Leberfibrose (Wirkstoff Resmetirom) 20.06.2025 Der Ausschuss für Humanarzneimittel der Europäischen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Reizdarmsyndrom ohne Verstopfung: Mittelmeerdiät vs Low-FODMAP-Diät

Studie untersuchte Wirksamkeit der Mittelmeerdiät im Vergleich zur Low-FODMAP-Diät bei Patienten mit Reizdarmsyndrom ohne Verstopfung 18.06.2025 Die Einhaltung einer mediterranen Diät (MD, auch Mittelmeerdiät genannt) führte laut einer online in...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Walnüsse erhöhen Insulinreaktion und verringern Darmpermeabilität bei Fettleibigkeit

Mikrobielle und metabolische Auswirkungen des Verzehrs von Walnüssen bei Erwachsenen mit Adipositas 17.06.2025 Forscher wollten den Einfluss des Verzehrs von Walnüssen auf das Darmmikrobiom, die Gallensäureprofile im Serum und Stuhl,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen