SGLT-2- oder GLP-1-RA vs DPP-4-Hemmer bei Nephrolithiasis (Nierensteinen)

Vergleichende Wirksamkeit von Natrium-Glukose-Cotransporter-2-Inhibitoren oder GLP-1-RA vs DPP-4-Hemmer bei rezidivierender Nephrolithiasis bei Patienten mit vorbestehender Nephrolithiasis oder Gicht 13.11.2024 Studie verglich die Einleitung einer Behandlung mit einem SGLT-2-Hemmer oder einem...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Nitrofurantoin, Cranberry gegen Harnwegsinfekte bei Kindern

Prophylaxeoptionen bei Kindern mit wiederkehrenden Harnwegsinfektionen in der Vorgeschichte 05.11.2024 Bei Kindern mit wiederkehrenden Harnwegsinfektionen können Nitrofurantoin und Cranberry-Produkte die Häufigkeit symptomatischer Harnwegsinfektionen verringern. Dies geht aus einer in Pediatrics...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Atrasentan bei Patienten mit IgA-Nephropathie

Kann Atrasentan die Proteinurie signifikant und klinisch bedeutsam bei Patienten mit IgA-Nephropathie senken? 31.10.2024 Patienten mit IgA-Nephropathie und schwerer Proteinurie haben ein hohes Lebenszeitrisiko für Nierenversagen. Die Wirksamkeit und Sicherheit...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Langzeiteffekte von Empagliflozin bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung

Empagliflozin bietet Patienten mit chronischer Nierenerkrankung anhaltenden kardiorenalen Nutzen 29.10.2024 Empagliflozin bietet Patienten mit chronischer Nierenerkrankung, bei denen ein Risiko für ein Fortschreiten der Erkrankung besteht, bis zu 12 Monate...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Iptacopan bei C3-Glomerulopathie (C3G)

News zu Iptacopan bei C3-Glomerulopathie Iptacopan (Fabhalta) erzielt in der Phase-III-Studie zur C3-Glomerulopathie (C3G) nach einem Jahr anhaltend klinisch bedeutende Ergebnisse 28.10.2024 Novartis hat auf der American Society of Nephrology...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Abnehmmedikament wirkt auch bei chronischer Nierenerkrankung positiv

Studie untersuchte GLP-1-RA bei Patienten mit Übergewicht oder Fettleibigkeit und chronischer Nierenerkrankung ohne Diabetes 27.10.2024 Ein Diabetesmedikament hatte in einer neuen Studie eine positive Wirkung auf Patienten mit chronischer Nierenerkrankung...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

GLP-1-RA: Erhöhtes Risiko für akutes Nierenversagen bei Krebsbehandlung?

Studie untersuchte, ob die Einnahme von Glucagon like Peptide 1 Rezeptoragonisten (GLP-1-RA) das Risiko eines akuten Nierenversagens (AKI) im Zusammenhang mit einer Krebstherapie erhöht 27.10.2024 Glucagon-like Peptide 1 Rezeptor-Agonisten (GLP-1-RA)...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Felzartamab bei IgA-Nephropathie

Positive Ergebnisse der Phase-2-Studie IGNAZ zu Felzartamab bei IgA-Nephropathie 27.10.2024 Die vollständigen Ergebnisse der Phase-2-Studie IGNAZ zur Untersuchung von Felzartamab – einem monoklonalen Antikörper gegen CD38 – bei Menschen mit...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Syphilis und Penicillin-Allergie

Die meisten der Patienten, die als Penicillin-Allergiker eingestuft werden, sollten nach einer Syphilis-Diagnose so schnell wie möglich auf ihre Allergien untersucht und ‚delabeled‘ werden 25.10.2024 Nicht wenige Menschen glauben, dass...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Väterliche Metformin-Einnahme und Risiko für angeborene Fehlbildungen beim Nachwuchs

Weitere Studie untersuchte, ob es einen Zusammenhang mit Geburtsfehlern bei potenziellen Vätern gibt, die Metformin gegen Diabetes einnehmen 17.10.2024 Metformin wird häufig zur Behandlung von Diabetes Typ 2 bei Männern...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen