Antikoagulation bei hospitalisierten Patienten mit COVID-19

Antikoagulation in therapeutischer vs prophylaktischer Dosierung und Sterblichkeit bei Patienten mit COVID-19 27.12.2024 Die Ergebnisse klinischer Studien, in denen eine höher dosierte Antikoagulation bei hospitalisierten COVID-19-Patienten untersucht wurde, sind uneinheitlich....

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Dosisreduktion gängiger Blutverdünner kann Blutungsrisiko verringern

Behandlung versus prophylaktisches Apixaban oder Rivaroxaban zur erweiterten Kontrolle venöser Thromboembolien 21.12.2024 Bei Menschen, die nach einem Blutgerinnsel gängige Blutverdünner einnehmen, kann eine reduzierte Dosis das künftige Risiko für Blutungen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Clopidogrel vs Aspirin bei Koronarangioplastie

Langzeitergebnisse zu Aspirin vs. Clopidogrel nach koronarem Stenting nach Blutungsrisiko und Verfahrenskomplexität 20.12.2024 Forscher haben herausgefunden, dass bei Patienten, die nach einer perkutanen Koronarintervention (PCI) Clopidogrel einnahmen, sowohl thrombotische Ereignisse...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Hormontherapien in Wechseljahren bergen unterschiedliche Risiken

Auswirkungen von sieben verschiedenen Hormonbehandlungen gegen Wechseljahresbeschwerden auf das Risiko von Blutgerinnseln, Schlaganfall und Herzinfarkt 28.11.2024 Forscher haben die Auswirkungen von sieben verschiedenen Hormonbehandlungen gegen Wechseljahresbeschwerden auf das Risiko von...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Apixaban, Edoxaban, Rivaroxaban, Dabigatran und Phenprocoumon im Vergleich

Vitamin-K-Antagonist Phenprocoumon (Marcumar®) könnte nicht-oralen Antikoagulantien in Bezug auf ein besseres Überleben überlegen sein 18.11.2024 Vitamin-K-Antagonisten (VKA) sind weitgehend durch nicht-orale Antikoagulantien (NOAK) ersetzt worden. Dies gilt für Österreich, Deutschland...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Risiko innerer Blutungen bei Einnahme von Antikoagulanzien + NSAID-Schmerzmitteln

Blut

Blutungsrisiken bei der Einnahme von nicht-steroidalen entzündungshemmenden Medikamenten in Kombination mit Antikoagulantien nach venösen Thromboembolien 18.11.2024 Menschen, die gerinnungshemmende Medikamente einnehmen, verdoppeln ihr Risiko einer inneren Blutung, wenn sie auch...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Vorhofflimmern / venöse Thromboembolie: Vergleich von Apixaban, Rivaroxaban und Warfarin

Ein Vergleich der Blutungsereignisse bei Patienten mit Vorhofflimmern und/oder venöser Thromboembolie unter Apixaban, Rivaroxaban und Warfarin 15.12.2023 Bei der Diagnose eines Blutgerinnsels oder Vorhofflimmerns werden Patienten häufig Antikoagulanzien (Blutverdünner) verschrieben,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Warfarin nach bioprothetischem Aortenklappenersatz

Nutzen einer frühzeitigen Antikoagulation nach chirurgischem Aortenklappenersatz mit bioprothetischen Klappen 08.12.2023 Patienten, die nach einem bioprothetischen Aortenklappenersatz das blutgerinnungshemmende Medikament Warfarin erhielten, hatten eine niedrigere Sterblichkeitsrate und ein geringeres Risiko...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Kontrazeptiva und das Risiko für Blutgerinnsel

Blutgerinnungsrisiko sinkt schnell nach Absetzen hormoneller Verhütungsmittel 09.11.2023 Es ist bekannt, dass die Einnahme von Antibabypillen und anderen hormonellen Verhütungsmitteln das Risiko für Blutgerinnsel um das Dreifache erhöht. Eine neue...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Antikoagulanzien (Gerinnungshemmer) gegen VTE

News zu Antikoagulanzien (Gerinnungshemmer) gegen VTE Klinische Ergebnisse von direkten oralen Antikoagulanzien im Vergleich zu Warfarin bei der verlängerten Behandlung von venösen Thromboembolien 22.08.2023 Bei Patienten mit venösen Thromboembolien (VTE),...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen