HFpEF und Adipositas: Tirzepatid lindert Symptome und körperliche Einschränkungen

Tirzepatid verringerte das Risiko einer Verschlechterung der Herzinsuffizienz bei Erwachsenen mit Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion (HFpEF) und Adipositas 16.11.2024 Detaillierte Ergebnisse der Phase-3-Studie SUMMIT zeigen, dass Tirzepatid das Risiko einer...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Entresto und Hospitalisierungen bei Herzinsuffizienz

Post-Hoc-Analyse der randomisierten klinischen Studien PARADIGM-HF und PARAGON-HF zu Sacubitril / Valsartan 25.10.2024 Sacubitril / Valsartan (Handelsname Entresto) ist angezeigt, um das Risiko kardiovaskulärer Todesfälle und von Krankenhausaufenthalten wegen Herzinsuffizienz...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Mavacamten bei Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion

Kardiale Myosinhemmung bei Herzinsuffizienz mit normaler und supranormaler Auswurffraktion 10.10.2024 Mavacamten – ein Medikament, das ursprünglich zur Behandlung der hypertrophen Kardiomyopathie entwickelt wurde – zeigt Anzeichen für eine Verringerung der...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Mineralokortikoidrezeptor-Antagonisten bei Herzinsuffizienz

Bessere Ergebnisse mit Mineralokortikoidrezeptor-Antagonisten bei verschiedenen Formen der Herzinsuffizienz 02.09.2024 Mineralokortikoidrezeptor-Antagonisten (MRA) verringerten das Risiko eines kardiovaskulären Todes oder einer Hospitalisierung wegen Herzinsuffizienz (HF) bei Patienten mit HF und verminderter … Weiterlesen

Nutzen von Finerenon bei kardio-renal-metabolischen Erkrankungen

Finerenon verbesserte die Ergebnisse in zwei Studien bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung und Typ-2-Diabetes sowie in einer Studie bei Patienten mit Herzinsuffizienz mit leicht reduzierter oder erhaltener Ejektionsfraktion 02.09.2024 Eine … Weiterlesen

Finerenon bei Herzinsuffizienz und leicht reduzierter oder erhaltener Ejektionsfraktion

Finerenon reduzierte Herzinsuffizienz-Ereignisse und kardiovaskulären Tod bei Patienten mit HFmrEF/HFpEF 02.09.2024 Finerenon reduzierte Herzinsuffizienz (HF) Ereignisse und kardiovaskuläre Todesfälle bei Patienten mit HF und leicht reduzierter (HFmrEF) oder erhaltener Ejektionsfraktion … Weiterlesen

Semaglutid reduziert MACE-Risiko bei Adipositas und Herzinsuffizienz

Semaglutid und kardiovaskuläre Ergebnisse bei Patienten mit Fettleibigkeit und prävalenter Herzinsuffizienz: eine vorspezifizierte Analyse der SELECT-Studie 29.08.2024 Semaglutid reduzierte das Risiko für schwerwiegende unerwünschte kardiovaskuläre Ereignisse (MACE; major adverse cardiovascular … Weiterlesen

Semaglutid bei Herzinsuffizienz und Adipositas ohne Diabetes

Nutzen von Semaglutid für das Herz auch bei Menschen mit Herzinsuffizienz und ohne Diabetes 25.08.2024 Das Medikament Semaglutid gegen Fettleibigkeit kann dazu beitragen, Herzinfarkte und andere schwerwiegende unerwünschte kardiale Ereignisse … Weiterlesen

Finerenon (Kerendia) bei Herzinsuffizienz

Finerenon (Kerendia) erreicht primären Endpunkt in der Phase-III-Studie FINEARTS-HF zu kardiovaskulären Ergebnissen bei Patienten mit Herzinsuffizienz mit leicht reduzierter oder erhaltener Auswurffraktion 05.08.2024 Die Phase-III-Studie FINEARTS-HF, in der die Wirksamkeit … Weiterlesen

Tirzepatid bei Adipositas und Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion

Tirzepatid erfolgreich in Phase-3-Studie mit Nutzen bei Erwachsenen mit Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion und Adipositas 01.08.2024 Eli Lilly and Company hat positive Topline-Ergebnisse der klinischen Phase-3-Studie SUMMIT veröffentlicht, in der … Weiterlesen