Bestimmte Nahrungsmittel können Risiko für Diabetes Typ 1 beeinflussen

Bestimmte Lebensmittel verbunden mit dem Risiko einer Autoimmunität der Inselzellen und Diabetes Typ 1 09.09.2024 Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass der Verzehr von Obst, Hafer und Roggen in der Kindheit mit...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Brokkoli, Grünkohl und Co. können Blutdruck senken

Kreuzblütler-Gemüse senkt den Blutdruck bei Erwachsenen mit leicht erhöhtem Blutdruck 08.09.2024 In einer neuen Studie senkten Kreuzblütler wie Brokkoli, Kohl, Grünkohl und Blumenkohl im Vergleich zu Wurzel- und Kürbisgemüse den...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Low-Carb-Diät verbunden mit Diabetes-Risiko

Kohlenhydratarme Diät (Low-Carb) zur Gewichtsabnahme kann das Risiko für Diabetes Typ 2 erhöhen 06.09.2024 Der weltweite Trend zu kohlenhydratarmen, fett- und eiweißreichen Diäten zur Gewichtsreduzierung kann das Risiko für die...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Eisenpräparate zur Prävention von rheumatoider Arthritis?

Genetische Veranlagung zu hohem Ferritin und Eisenstatus im Serum verbunden mit einem geringeren Risiko für die Entwicklung von rheumatoider Arthritis 05.09.2024 Eine genetische Veranlagung für einen hohen Ferritin- und Serum-Eisenstatus...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen: Vitamin B1 gegen Erschöpfung

Vitamin B1 führt bei einigen Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen zu weniger Fatigue 04.09.2024 Fatigue (krankhafte Erschöpfung) ist eine häufige und oft belastende Begleiterscheinung für Menschen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Eine neue...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Herzgesundheit: Nur Olivenöl reicht nicht

Kardiometabolische Auswirkungen von nativem Olivenöl extra im Rahmen einer pflanzlichen, veganen Vollwertkost 04.09.2024 Olivenöl wird seit langem für seine Fähigkeit angepriesen, das Risiko für Herzerkrankungen zu senken. Forscher der University...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Antioxidative Vitamine und atopische Dermatitis

Studie untersuchte, ob Vitamin E, Vitamin C, Retinol und Carotin in der Nahrung vor atopischer Dermatitis schützen 31.08.2024 Oxidativer Stress steht in engem Zusammenhang mit atopischer Dermatitis, und eine erhöhte...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Kann die Mittelmeerdiät das Risiko für COVID-19 verringern?

Bedeutung der mediterranen Ernährung als Ernährungsstrategie zur Verringerung des COVID-19-Risikos 23.08.2024 In einer neuen veröffentlichten Übersichtsarbeit fanden indonesische Forscher heraus, dass die Mittelmeerdiät (auch mediterrane Ernährung genannt, bei der Obst,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Camu-Camu-Extrakt bei Fettleber

Camu-Camu Frucht-Extrakt senkt Lebersteatose und Marker für Leberschäden bei Personen mit Übergewicht und Hypertriglyceridämie 22.08.2024 Ein Forscherteam hat die positiven Auswirkungen von Camu-Camu auf die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung nachgewiesen. Die exotische...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Fleischverzehr erhöht Risiko für Diabetes Typ 2

Weitere Studie zeigt Zusammenhang zwischen dem Essen von Fleisch und dem Auftreten von Diabetes Typ 2 21.08.2024 Der Verzehr von Fleisch, insbesondere von verarbeitetem und unverarbeitetem rotem Fleisch, wird mit...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen