GLP-1-RA senken kardiovaskuläres Risiko bei metabolischer Lebererkrankung

Glucagon-like-Peptide-1-Rezeptor-Agonisten verbessern die Ergebnisse der mit einer metabolischen Dysfunktion verbundenen steatotischen Lebererkrankung 09.03.2025 Die mit metabolischer Dysfunktion assoziierte steatotische Lebererkrankung (MASLD, Metabolic dysfunction-associated steatotic liver disease) ist die häufigste Ursache...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Ernährung + Sport kehrt Leberschäden um

Ein hochintensives Intervalltrainingsprogramm und eine restriktive Ernährung können die Gesundheit der Leber verbessern 10.10.2024 Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass intensive Lebensstilinterventionen ein wirksames Mittel zur Behandlung und Verbesserung von...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

GLP-1 RA könnten Zirrhose-Risiko bei MASLD, Diabetes verringern

GLP-1 Rezeptor-Agonisten und Risiko für Zirrhose und ähnliche Komplikationen bei Patienten mit Stoffwechselstörung-assoziierter steatotischer Lebererkrankung (MASLD) 18.09.2024 Laut einer neuen Studie ist die Einnahme von GLP-1 RA (Glucagon-like Peptide 1...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Camu-Camu-Extrakt bei Fettleber

Camu-Camu Frucht-Extrakt senkt Lebersteatose und Marker für Leberschäden bei Personen mit Übergewicht und Hypertriglyceridämie 22.08.2024 Ein Forscherteam hat die positiven Auswirkungen von Camu-Camu auf die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung nachgewiesen. Die exotische … Weiterlesen

GLP-1-RA und SGLT-2-Hemmer bei Diabetes Typ 2: Nutzen für Herz-Kreislauf, Leber

Diabetes Typ 2: GLP-1-Rezeptor-Agonisten und SGLT-2-Hemmer reduzieren kardiovaskuläre und leberspezifische Ereignisse 10.06.2024 GLP-1-Rezeptor-Agonisten (GLP-1-RA) und SGLT-2-Hemmer senken das Risiko schwerer kardiovaskulärer Ereignisse wie Herzinfarkte und schwerer Leberkomplikationen im Vergleich zu … Weiterlesen

Verbesserung der Leberfibrose durch Survodutid

Nach 48 Behandlungswochen Verbesserung der Fibrose durch Survodutid ohne Verschlechterung der metabolisch dysfunktionell-assoziierten Steatohepatitis (MASH) 09.06.2024 Vielversprechende Ergebnisse einer Studie mit Survodutid wurden von Boehringer Ingelheim bekannt gegeben.Nach 48 Behandlungswochen … Weiterlesen

Aspirin reduziert das Fett in der Leber

Aspirin bei stoffwechselbedingter steatotischer Lebererkrankung ohne Zirrhose 25.03.2024 Die häufigste chronische Lebererkrankung – die metabolische Dysfunktion und die damit verbundene steatotische Lebererkrankung (MASLD; metabolische Dysfunktions-assoziierte steatotische Lebererkrankung) – ist durch … Weiterlesen

Semaglutid bei Patienten mit HIV und Lebererkrankung

SLIM-LIVER-Studie untersuchte Semaglutid bei der metabolischen dysfunktions-assoziierten steatotischen Lebererkrankung (MASLD) bei Menschen mit HIV 05.03.2024 Eine wöchentliche Injektion von Semaglutid (Handelsnamen Wegovy, Ozempic) war sicher und verringerte die Fettmenge in … Weiterlesen

Survodutid bei metabolischer Fettlebererkrankung (MASH)

Phase-II-Studie mit Survodutid zeigt, dass 83 % der behandelten erwachsenen Patienten bahnbrechende Ergebnisse bei MASH-bedingter Lebererkrankung erzielten, mit deutlichen Verbesserungen der Fibrose 27.02.2024 Boehringer Ingelheim berichtet, dass in einer Phase-II-Studie … Weiterlesen

Resmetirom bei nichtalkoholischer Fettleber-Hepatitis

MAESTRO-NASH: Eine randomisierte, kontrollierte Phase-3-Studie mit Resmetirom bei nichtalkoholischer Steatohepatitis (NASH; Fettleber-Hepatitis) mit Leberfibrose 09.02.2024 Bei Patienten mit nichtalkoholischer Steatohepatitis (NASH) und dem Fibrosestadium F1B, F2 oder F3 wirkt 80- … Weiterlesen