Orale Kontrazeptiva und Rauchen beeinflussen Steroidhormonwerte

Steroidhormonspiegel variieren je nach Geschlecht, Alter, Lebensstil und Genetik 29.03.2025 Der Steroidhormonspiegel gesunder Erwachsener wird durch orale Verhütungsmittel und Rauchen sowie durch andere Lebensstilentscheidungen und Faktoren wie das biologische Geschlecht...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

COPD: Unerwünschte Wirkungen von inhalativen Langzeit-Kortikosteroiden

Unerwünschte Folgen der Einnahme von inhalativen Kortikosteroiden bei Personen mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung 29.03.2025 Bei Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) ist eine Langzeitbehandlung mit inhalativen Kortikosteroiden (ICS) mit einer...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Pflanzliche Ernährung verbessert Gesundheit von Menschen mit Nierenerkrankungen

Pflanzliche Ernährung mit hoher Diversität und Darm-Mikrobiom, Plasma-Metabolom und Symptome bei Erwachsenen mit chronischen Nierenerkrankungen 29.03.2025 Neue Forschungsarbeiten der University of Wollongong (UOW) haben ergeben, dass eine Ernährung mit verschiedenen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Nitisinon im menschlichen Blut wirkt auf Stechmücken tödlich

Die mückenabtötenden Eigenschaften von Nitisinon sind vielversprechend für die Bekämpfung von Malaria 28.03.2025 Eine neue Studie hat ein Medikament identifiziert, das bei der Bekämpfung von Malaria helfen kann, indem es...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Multiple Sklerose: Vitamin D reduziert Krankheitsaktivität im Frühstadium

Hochdosiertes Vitamin D bei klinisch isoliertem, für Multiple Sklerose typischem Syndrom 28.03.2025 Multiple Sklerose (MS) beginnt in der Regel mit einem akuten Schub, der das zentrale Nervensystem betrifft, wie z....

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

2025: Meeting-Highlights des Ausschusses für Humanarzneimittel (CHMP)

Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Zulassungsbehörde (EMA) empfiehlt in seinem März-Meeting 2025 die Zulassung neuer Arzneimittel.

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Eisencitrat-Komplex (Xoanacyl) bei chronischer Nierenerkrankung (erhöhtes Serumphosphor, Eisenmangel)

EU: Erhöhtes Serumphosphor, Eisenmangel bei chronischer Nierenerkrankung – CHMP-Zulassungsempfehlung für Xoanacyl (Wirkstoff Eisen(III)-citrat-Koordinationskomplex) 28.03.2025 Der Ausschuss für Humanarzneimittel der Europäischen Zulassungsbehörde (CHMP) empfiehlt die Zulassung von Xoanacyl (aktive Substanz ist...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Blutgerinnsel: Blutverdünner verringert Risiko bei Dialysepatienten nach vaskulären Eingriff

Studie untersuchte Wirksamkeit und Sicherheit des Blutverdünners zur Vorbeugung einer erneuten Thrombose nach Thrombektomie eines Hämodialyse-Gefäßzugangs 28.03.2025 Eine aktuelle Studie zeigt, dass ein blutverdünnendes Medikament bei Dialysepatienten nach einem Eingriff...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Depression und der Kynurenin-Signalweg

Geschlechtsspezifische Veränderungen des Kyneurenin-Signalwegs und Risiko, Remission von Depressionen im Jugendalter 27.03.2025 Forscher haben die biologischen Prozesse untersucht, die Depressionen bei Erwachsenen auslösen, und haben eine mögliche Rolle des Kynurenin-Signalwegs...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Zitrusöl vertreibt Mundtrockenheit bei Krebspatienten

Verbesserte orale Absorption und Biodistribution von D-Limonen in die submandibulären Speicheldrüsen 27.03.2025 Ein natürliches Zitrusöl aus Orangen, Zitronen und Limonen erweist sich als hochwirksam bei der Linderung von Mundtrockenheit, und...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen