Increlex 10 mg/ml vorübergehend nicht mehr lieferbar
Die 10 mg/ml Injektionslösung von Increlex (Wirkstoff Mecasermin) wird wahrscheinlich ab August diesen Jahres nicht mehr lieferbar sein.
Die 10 mg/ml Injektionslösung von Increlex (Wirkstoff Mecasermin) wird wahrscheinlich ab August diesen Jahres nicht mehr lieferbar sein.
Die U.S. Food and Drug Administration genehmigte Kcentra (humanes Prothrombinkomplex-Konzentrat) für die schnelle Aufhebung der Vitamin K Antagonist (VKA) Antikoagulation bei Erwachsenen mit akuter größerer Blutung. Plasma ist in den Vereinigten Staaten das einzige andere genehmigte Produkt für diese Anwendung.
Pradaxa (Dabigatranetexilat), Kinzalkomb (Telmisartan / Hydrochlorothiazid), Kinzalmono, Micardis, MicardisPlus, Onduarp, Pritor, PritorPlus und Twynsta: Neue Empfehlungen des CHMP zu den Gegenanzeigen.
MACI, Nuedexta (Dextromethorphan and Quinidin), Spedra (Avanafil), Erivedge (Vismodegib), Xtandi (Enzalutamid) wurden vom CHMP zur Zulassung empfohlen; Xeljanz (Tofacitinib) wurde nicht zur Zulassung empfohlen.
Sanofi Pasteur MSD vermeldet, dass die europäische Kommission die Vermarktung von Hexyon, einem neuen sechsfachen Impfstoff für Kinder, genehmigt haben.
Wirkstoff Desoximetason: US-Regler haben grünes Licht für ein Spray gegen Psoriasis der Firma Taro Pharmaceutical Industries gegeben.
Wirkstoff Aprotinin: EMA und BfArM lassen Trasylol® weiterhin auf Eis liegen und verlängern das Ruhen der Zulassung.
Merkmale von Patienten mit Opioid-Überdosis * Die Hälfte der Patienten, die langfristig hochdosierte Opioide bekommen, haben hormonelle Störungen oder Symptome von Entzündungen, während alle über verbesserte Schmerzkontrolle und einen verbesserten mentalen Zustand berichten, sagen neue Forschungsergebnisse.
Wirkstoff Rosiglitazon: Die Food and Drug Administration der USA hält im Juni eine Besprechung ab, um die Sicherheit von GlaxoSmithKline früherem Diabetesmedikament Avandia neu zu bewerten.
Ein natürlicher Auszug ungerösteter Kaffeebohnen könnte eine Möglichkeit bieten beim Kampf gegen den unkontrollierten Blutzuckerspiegel, der für Diabetes charakteristisch ist, laut einer neuen Studie.