Sicherheit, Nebenwirkungen von Psilocybin

Akute unerwünschte Wirkungen therapeutischer Dosen von Psilocybin 24.04.2024 Neue Forschungsergebnisse legen nahe, dass Psilocybin ähnliche Nebenwirkungen wie herkömmliche Antidepressiva hat. Psilocybin – ein Wirkstoff der sogenannten „Zauberpilze“ – ist eine … Weiterlesen

Cannabidiol (CBD) bei Angststörungen, Ängsten

Akute und anhaltende anxiolytische Wirkung von Cannabidiol (CBD) in Cannabisblüten 28.02.2024 Cannabisprodukte mit einem hohen Gehalt an der nicht berauschenden Substanz Cannabidiol (CBD) können Angststörungen bzw. Angstzustände besser lindern als … Weiterlesen

Cannabidiol, L-Theanin: Wirkung auf Angst, Fatigue, Kognition, Killerzellen

Die Einnahme von Cannabidiol- und L-Theanin-Getränken verändert nicht Ängstlichkeit, Erschöpfung, kognitive Funktion oder Funktion der natürlichen Killerzellen 01.02.2024 In ihrer jüngsten Studie untersuchte Dr. Laura Stewart vom Department of Kinesiology, … Weiterlesen

Ibogain bei Schädel-Hirn-Traumata, Hirnverletzungen

Psychoaktive Droge Ibogain (in Kombination mit Magnesium) als wirksame Behandlung von Schädel-Hirn-Traumata 05.01.2024 Traumatische Hirnverletzungen bzw. Schädel-Hirn-Traumata infolge von Kopftraumata oder Explosionen sind eine der Hauptursachen für posttraumatische Belastungsstörungen, Angstzustände, … Weiterlesen

Testosteron bei sozialer Phobie / Angst

Soziale Angststörung: Kann die Verabreichung von Testosteron eine Expositionstherapie unterstützen und von Nutzen sein? 10.11.2023 Menschen mit sozialer Phobie (Angststörung), die eine Expositionstherapie erhalten, können möglicherweise von einer Testosteronbehandlung profitieren … Weiterlesen

Kontrazeptiva und das Gehirn

Die Antibabypille könnte angstregulierende Regionen im Gehirn von Frauen beeinflussen 07.11.2023 Ein kanadisches Forscherteam hat die aktuellen und dauerhaften Auswirkungen der Einnahme von oralen Kontrazeptiva (Antibabypille) sowie die Rolle körpereigener … Weiterlesen

Wie Benzodiazepine langfristig sicherer eingenommen werden können

Studie verglich Sicherheit von kontinuierlicher und intermittierender Verschreibung von Benzodiazepinen bei älteren Menschen 10.10.2023 Die meisten Studien zu Benzodiazepinen („Benzos“) haben die gesundheitlichen Auswirkungen nur für sechs bis acht Wochen … Weiterlesen

Depressionen, Angststörungen: Antidepressivum Escitalopram oder Laufen?

Antidepressiva oder Lauftherapie: Vergleich der Auswirkungen auf die psychische und physische Gesundheit von Patienten mit Depressionen und Angststörungen 07.10.2023 Eine Studie verglich die Wirkung von Antidepressiva mit Lauftraining zur Behandlung … Weiterlesen

Medikamente gegen Angststörungen bei Heranwachsenden wenn Verhaltenstherapie nicht wirkt

Beginn einer Pharmakotherapie nach kognitiver Verhaltenstherapie bei Heranwachsenden mit Angststörungen 05.12.2022 Sowohl Medikamente als auch eine spezielle Form der Gesprächstherapie, die kognitive Verhaltenstherapie (KVT), sind bewährte, evidenzbasierte Behandlungsmethoden für Kinder … Weiterlesen