Alzheimer-Krankheit: Lecanemab machbar und sicher bei Frühsymptomen

Patienten im frühesten Stadium der Alzheimer-Krankheit mit sehr leichten Symptomen hatten das geringste Risiko für Komplikationen 19.05.2025 Die Behandlung der Alzheimer-Krankheit mit Lecanemab ist in einer spezialisierten Memory-Klinik (Gedächtnisambulanz) durchführbar,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Leqembi zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit im Frühstadium: EU-Zulassung

UPDATE – EU: Frühe Alzheimer-Krankheit mit Amyloid Pathologie – Die Europäische Kommission erteilt Leqembi die Zulassung 15.04.2025 Die Europäische Kommission hat dem Medikament Leqembi (Wirkstoff ist Lecanemab) der Firma Eisai...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Alzheimermedikament bei Frauen weniger wirksam als bei Männern

Der höhere Nutzen des Medikaments bei Männern im Vergleich zu Frauen in einer Phase-3-Studie ist wahrscheinlich auf einen echten Geschlechtseffekt zurückzuführen 18.03.2025 Seitdem es 2023 als zweites Alzheimer-Medikament von der...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Alzheimer: Amyloidabbau-bedingte Pseudoatrophie bei Immuntherapie

Studie untersuchte Veränderung des Hirnvolumens nach einer Anti-Amyloid-β-Immuntherapie gegen die Alzheimer-Krankheit 26.11.2024 Ein mit neuen Immuntherapien gegen die Alzheimer-Krankheit verbundener Verlust an Hirnvolumen könnte durch die Beseitigung von Amyloid-Plaques und...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Auswirkung von Lecanemab auf Amyloid-Plaques bei Menschen mit Down-Syndrom

Lecanemab und vaskuläre Amyloidablagerungen in Gehirnen von Menschen mit Down-Syndrom 19.08.2024 Menschen mit Down-Syndrom erkranken oft schon in jungen Jahren an der Alzheimer-Krankheit. Autopsiestudien haben gezeigt, dass die Gehirne von...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Monoklonale Antikörper bei Alzheimer-Krankheit

Klinischer Nutzen und Risiken von monoklonalen Antikörpern gegen Amyloid zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit: Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse 24.01.2024 In einer neuen Studie von Mark Ebell von der University of...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Lecanemab bei Alzheimer

Infos zu: Lecanemab Indikation / Anwendung / Krankheiten LEQEMBI wird angewendet zur Behandlung erwachsener Patienten mit klinisch diagnostizierter leichter kognitiver Störung (mild cognitive impairment, MCI) und leichter Demenz aufgrund der...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Leqembi: US-Zulassung für Alzheimer-Medikament

FDA erteilt volle Zulassung für Alzheimer-Medikament Leqembi 08.07.2023 Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat das Alzheimer-Medikament Leqembi (Wirkstoff Lecanemab) vollständig zugelassen und damit den Weg für die Kostenübernahme durch die Krankenkassen freigemacht....

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Lecanemab senkt Amyloid-Marker bei Alzheimer-Krankheit im Frühstadium

Moderat geringere Verschlechterung von Kognition und Funktion nach 18 Monaten unter Lecanemab im Vergleich zu Placebo 01.12.2022 Bei Patienten mit Alzheimer-Krankheit im Frühstadium reduzierte Lecanemab die Amyloid-Marker und führte nach...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Zweiter Todesfall in Studie mit experimentellem Alzheimer-Medikament Lecanemab

Die Ärzte vermuten, dass Lecanemab durch das Ablösen von Amyloid-Ablagerungen die Blutgefäße schwächt und sie anfällig für Blutungen macht 30.11.2022 Zwei Menschen sind inzwischen an Hirnblutungen gestorben, die möglicherweise mit...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen