Geringe Reinfektionsraten nach HCV-Behandlung bei Drogensüchtigen

Reinfektion und Risikoverhalten nach Behandlung einer Hepatitis-C-Virusinfektion bei Personen, die eine Therapie mit Opioid-Agonisten erhalten 09.08.2022 Eine Kohortenstudie ergab, dass die Reinfektionsraten nach erfolgreicher Behandlung des Hepatitis-C-Virus (HCV) bei Drogen … Weiterlesen

mRNA-Impfstoffe COVID-19: PRAC untersuchte Zusammenhang mit Autoimmunhepatitis

08.04.2022 Der PRAC ist zu dem Schluss gekommen, dass die vorliegenden Erkenntnisse nicht für einen kausalen Zusammenhang zwischen den COVID-19-Impfstoffen Comirnaty und Spikevax und den sehr seltenen Fällen von Autoimmunhepatitis … Weiterlesen

Hepatitis C: Auswirkungen direkt wirkender Virostatika auf allgemeinen Gesundheitszustand

Mit antiviralen Medikamenten geheilte Hepatitis-C-Patienten müssen seltener ins Krankenhaus / in die Notaufnahme wegen Leberproblemen und haben seltener andere gesundheitliche Probleme 21.02.2022 Forscher des Henry Ford Health System berichten im … Weiterlesen

Viekirax bei Hepatitis C

Update * Genotyp 1b: 8-Wochen-Behandlungsoption; CHMP-Empfehlung * Rote-Hand-Brief – Patienten mit Leberfunktionsstörungen * Viekirax ist ein Kombinationspräparat bestehend aus den Wirkstoffen Ombitasvir, Paritaprevir und Ritonavir. Es wurde für die Behandlung