TRANSCEND CLL 004-Studienergebnisse zu Breyanzi bei (R/R) CLL /SLL

TRANSCEND CLL 004-Studie mit Breyanzi® (Lisocabtagen-Maraleucel) erreicht primären Endpunkt der vollständigen Ansprechrate bei Patienten mit rezidivierter oder refraktärer chronischer lymphatischer Leukämie 26.01.2023 Bristol Myers Squibb hat die ersten Ergebnisse von TRANSCEND CLL 004 veröffentlicht – einer offenen, einarmigen, multizentrischen Phase-1/2-Studie zur Bewertung von Breyanzi (Lisocabtagen Maraleucel) bei Erwachsenen mit rezidivierter oder refraktärer (R/R) chronischer lymphatischer … Weiterlesen

Leukämie: Zanubrutinib erhöht progressionsfreies Überleben

Längeres progressionsfreies Überleben unter Zanubrutinib gegenüber Ibrutinib bei Patienten mit rezidivierender oder refraktärer chronischer oder kleinzelliger lymphatischer Leukämie 03.01.2023 Das progressionsfreie Überleben ist bei Patienten mit rezidivierter oder refraktärer chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) oder kleinzelligem lymphatischem Lymphom (SLL) unter Zanubrutinib deutlich länger als unter Ibrutinib laut einer im New England Journal of Medicine veröffentlichten Studie. … Weiterlesen

Update BRUIN-Studie: Pirtobrutinib bei CLL, SLL, MCL, Richter-Transformation und WM

Wirksamkeit und Sicherheit von Pirtobrutinib in Phase-1/2-Studie bei Patienten mit chronischer lymphatischer Leukämie, kleinem lymphatischem Lymphom, Mantelzelllymphom, Richter-Transformation (RT) und Waldenström-Makroglobulinämie 13.12.2022 Loxo@Lilly, der Onkologiebereich von Eli Lilly and Company hat aktualisierte klinische Daten aus der globalen Phase-1/2-Studie BRUIN mit Pirtobrutinib bei Patienten mit chronischer lymphatischer Leukämie (CLL), kleinem lymphatischem Lymphom (SLL, bzw. kleinzelligem lymphozytischem … Weiterlesen

CLL, SLL u. Mantelzell-Lymphom: Neue Daten zu Pirtobrutinib in Phase 1/2 Studie

Aktualisierte Daten aus der klinischen Phase 1/2-Studie BRUIN zu Pirtobrutinib bei Patienten mit chronischer lymphatischer Leukämie (CLL), kleinem lymphatischen Lymphom (SLL) oder Mantelzell-Lymphom (MCL) 12.12.2021 Loxo Oncology, eine Forschungs- und Entwicklungsgruppe von Eli Lilly and Company, hat aktualisierte klinische Daten aus der globalen Phase 1/2 Studie BRUIN mit Pirtobrutinib bei Patienten mit chronischer lymphatischer Leukämie … Weiterlesen

CLL/SLL: Ibrutinib + Venetoclax vs. Chlorambucil + Obinutuzumab

GLOW: Ibrutinib plus Venetoclax Kombination zeigt überlegenes progressionsfreies Überleben im Vergleich zu Chlorambucil plus Obinutuzumab bei der Erstlinienbehandlung von chronischer lymphatischer Leukämie oder kleinzelligem lymphozytischen Lymphom 12.06.2021 AbbVie hat neue Daten aus der Phase-3-Studie GLOW bekanntgegeben, in der die Wirksamkeit und Sicherheit der Kombination von IMBRUVICA® (Ibrutinib) plus VENCLEXTA®/VENCLYXTO® (Venetoclax) (I+V) mit Chlorambucil plus Obinutuzumab … Weiterlesen

Imbruvica plus Venetoclax ohne Chemotherapie bei chronischer lymphatischer Leukämie (CLL)

CAPTIVATE-Studie: Kombination aus Imbruvica (Ibrutinib) plus Venclyxto (Venetoclax) ohne Chemotherapie zeigt Remissionspotenzial bei CLL 08.06.2021 AbbVie hat neue Daten aus der Phase-2-Studie CAPTIVATE (PCYC-1142) auf der Jahrestagung 2021 der American Society of Clinical Oncology (ASCO) (Abstract #7501) veröffentlicht, in der IMBRUVICA® (Ibrutinib) in Kombination mit VENCLEXTA®/VENCLYXTO® (Venetoclax), einer rein oralen, einmal täglich zu verabreichenden, chemotherapiefreien, … Weiterlesen

CLL/SLL: Daten zur Langzeitwirksamkeit (7 Jahre) von Imbruvica

RESONATE-2: Studie mit Imbruvica (Ibrutinib) liefert bis zu sieben Jahre Daten zum progressionsfreien und Gesamtüberleben bei chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) in der Erstlinienbehandlung 05.06.2021 AbbVie hat erweiterte Langzeitdaten aus der Phase-3-Studie RESONATE-2 (PCYC-1115/1116) veröffentlicht, in der IMBRUVICA (Ibrutinib) als Monotherapie im Vergleich zu Chlorambucil mit einer Nachbeobachtungszeit von bis zu sieben Jahren bei Patienten mit … Weiterlesen