
Angiotensin-Rezeptorblocker (auch AT1-Antagonisten, Angiotensin-II-Rezeptor-Subtyp-1-Antagonisten, AT1-Rezeptorantagonisten, AT1-Blocker, Angiotensin-Rezeptorblocker, „Sartane“ genannt) sind Medikamente, die zur Behandlung von Bluthochdruck oder Herzinsuffizienz eingesetzt werden.
News
- 23.11.2022 Lebenszeitnutzen einer Kombinationstherapie bei Patienten mit Nierenerkrankungen ohne Diabetes. Geschätzter Lebenszeitnutzen einer kombinierten ACE-/ARB- und SGLT2-Inhibitor-Therapie bei Patienten mit albuminurischer chronischer Nierenerkrankung ohne Diabetes
- COVID-19-Medikamente: Neueste Erkenntnisse aus der Praxis zur Wirksamkeit. Vergleich der Wirksamkeit von Sotrovimab und Molnupiravir zur Vorbeugung schwerer COVID-19-Erkrankungen bei nicht hospitalisierten Patienten / Angiotensin-Rezeptorblocker zur Behandlung von Covid-19
- 26.02.2022 Geringeres Sterberisiko für Patienten, die nach der Pankreaskrebs-Diagnose Angiotensin-II-Rezeptorblocker erhielten, und für Patienten, die in den ersten drei Jahren ACE-Hemmer erhielten
- 26.07.2021 Vergleich der Wirksamkeit und Sicherheit von ACE-Hemmern und Angiotensin-Rezeptorblockern in der Erstversorgung … zum Artikel
- 17.10.2019 Zusammenhang zwischen Angiotensin-konvertierenden Enzymhemmern, Angiotensin-Rezeptorblockern und Suizid … zum Artikel
- Angiotensin-Rezeptorblocker bei Alzheimer … zum Artikel
- Gutachter: Angiotensin-Rezeptor-Blocker zeigen Krebsrisiko … zum Artikel
Diese Informationen sind NICHT als Empfehlung für ein bestimmtes Medikament zu verstehen. Auch wenn diese Berichte, Studien, Erfahrungen hilfreich sein können, sind sie kein Ersatz für die Erfahrung und das Fachwissen von Ärzten.