FDA untersucht Pankreatitis Risiko von Inkretinmimetika

Die FDA untersucht neue Belege, ob eine Gruppe von vor kurzem genehmigten Diabetesmedikamenten, die sogenannten Inkretinmimetika, das Risiko für Pankreatitis und präkanzeröse Veränderungen erhöhen kann.

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Pharmaunternehmen und Interpol: Zusammen gegen Arzneimittel-Fakes

Interpol und 29 der größten Pharmakonzerne der Welt haben eine Initiative beschlossen, um die Verbreitung von gefälschten Medikamenten zu bekämpfen.

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Niacin hilft dem Herz nicht, kann aber schädlich sein

Nikotinsäure (anderer Name für Niacin) ist ein B Vitamin, das für Jahre eine Hauptstütze bei der Herzbehandlung gewesen ist. Laut einer größeren neuen Studie liefert es keinen Nutzen und kann sogar Schaden verursachen.

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Bestimmte Schlafmittel erhöhen Risiko für Hüftfrakturen

Das medizinische Personal in Pflegeheimen gibt Patienten oft Schlaftabletten als Schlafhilfen, aber eine gewisse Klasse von Medikamenten kann bei diesen Personen das Risiko für Hüftbrüche anheben, sagt eine neue Studie.

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Herzmedikament Aldactone kann manchmal die Symptome nicht verbessern

Der Wirkstoff Spironolacton, ein Medikament, das oft zur Behandlung von chronischer Herzinsuffizienz verwendet wird, lindert bei einigen Patienten (mit diastolischer Herzinsuffizienz) nicht die Symptome, laut einer neuen Studie.

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Flupirtinhaltige Arzneimittel-Warnung – Leberschäden und Leberversagen

Die AkdÄ warnt erneut über das hepatotoxische Risiko bei der Einnahme von Flupirtin. Es gab Berichte zu Leberschäden und Leberversagen. Die AkdÄ weist deshalb ausdrücklich auf die Empfehlungen zur Verminderung des Risikos hin.

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Vistide Warnung – Rote-Hand-Brief von Gilead

Der Hersteller Gilead Sciences von Vistide® und die AkdÄ warnen in einem Rote-Hand-Brief vor der Verwendung der Charge B120217D aufgrund von ungeklärten schwebenden Partikeln.

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

EMA empfiehlt Zulassung von Hexacima, Hexyon und einigen Generika

Die letzte Veröffentlichung der EMA empfhielt die Zulassung von Hexacima und Hexyon, und der Generika Pheburane, Imatinib Actavis, Nemdatin, Memantin Mylan und Memantin LEK.

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

NeuroBloc Off-Label-Warnung

Die Eisai GmbH und das BfArM haben eine Warnung zu NeuroBloc® (Bottulinumtoxin Typ B) herausgegeben. Bei der Off-Label Verwendung des Medikaments ist es zu schweren Nebenwirkungen gekommen.

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Peginesatid (Omontys)

Food and Drug Administration logo

Die U.S. Food and Drug Administration warnt medizinisches Personal und Patienten vor der Injektion mit Omontys (vormals Hematide) von Affymax und Takeda Pharmaceuticals Company Limited.

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen