Medikamente gegen Angststörungen bei Heranwachsenden wenn Verhaltenstherapie nicht wirkt

Beginn einer Pharmakotherapie nach kognitiver Verhaltenstherapie bei Heranwachsenden mit Angststörungen 05.12.2022 Sowohl Medikamente als auch eine spezielle Form der Gesprächstherapie, die kognitive Verhaltenstherapie (KVT), sind bewährte, evidenzbasierte Behandlungsmethoden für Kinder … Weiterlesen

Krebs: Keine Linderung durch Cannabidiol-Öl

Randomisierte, placebokontrollierte, dosisskalierende Doppelblindstudie der Phase IIb mit Cannabidiol-Öl zur Linderung von Symptomen bei fortgeschrittenem Krebs (MedCan1-CBD) 30.11.2022 Die ersten Ergebnisse einer Reihe von Studien mit medizinischem Cannabis haben gezeigt, … Weiterlesen

Angststörung: Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion vs. Escitalopram

Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion ist bei der Behandlung von Angststörungen genauso wirksam wie das Antidepressivum Escitalopram 10.11.2022 Ein auf Achtsamkeit basierendes Programm zur Stressreduzierung war für Patienten mit Angststörungen ebenso wirksam wie … Weiterlesen

Können Vitamin-B6-Präparate Angst und Depression verringern?

Eine hochdosierte Vitamin-B6-Supplementierung reduziert Angstzustände und stärkt die visuelle Umgebungssuppression 19.07.2022 Wissenschaftler der University of Reading haben die Auswirkungen hoher Dosen von Vitamin B6 auf junge Erwachsene untersucht und festgestellt, … Weiterlesen

Machen Antibiotika uns anfälliger für negative Emotionen?

Studie untersuchte, ob gängige Antibiotika die emotionale Verarbeitung beeinflussen 09.07.2022 Menschen, die kürzlich Antibiotika eingenommen haben, achten stärker auf negative Gesichtsausdrücke laut in Physiology & Behavior veröffentlichten Forschungsergebnissen von Katerina … Weiterlesen

Komplexe Benzodiazepinabhängigkeit: Definition

Komplexe dauerhafte Benzodiazepinabhängigkeit – Wenn die Verschreibung von Benzodiazepinen schief geht 08.06.2022 Viele Menschen mit Angstzuständen oder Schlaflosigkeit bekommen eine Klasse von Beruhigungsmitteln verschrieben, die als Benzodiazepine bekannt sind. Diese … Weiterlesen

Herzerkrankungen, Angst, Psychopharmaka und die Sterblichkeit

Studie untersuchte Einsatz von Psychopharmaka bei Herzpatienten mit und ohne Angstzuständen und den Zusammenhang mit 1-Jahres-Mortalität 12.01.2022 Antidepressiva und andere Psychopharmaka werden mit einem fast doppelt so hohen Risiko für … Weiterlesen