Andexanet bei Faktor-Xa-Inhibitor-assoziierter akuter intrazerebraler Blutung

Andexanet bewirkt eine bessere Kontrolle der Hämatomausbreitung als die übliche Behandlung 18.05.2024 Bei Patienten, die innerhalb von 15 Stunden vor einer akuten intrazerebralen Blutung Faktor-Xa-Inhibitoren eingenommen hatten, führt Andexanet alfa,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Akutes Koronarsyndrom: Ticagrelor senkt Blutungsrisiko

Geringeres Risiko für klinisch relevante Blutungen bei akutem Koronarsyndrom, ohne Erhöhung des Risikos für MACCE 10.04.2024 Die Behandlung mit Ticagrelor (Brilique) allein führt zu einer geringeren Rate klinisch relevanter Blutungen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Aspirin nach Koronarstent-Implantation

Das Absetzen von Aspirin einen Monat nach einem koronaren Stenting-Eingriff reduziert Blutungskomplikationen bei Herzinfarktpatienten erheblich 08.04.2024 Wenn bei Hochrisikopatienten ein Monat nach einer perkutanen Koronarintervention (PCI) das Aspirin abgesetzt und...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Blutungen unter Antidepressiva nach einem Schlaganfall

Zwei gängige Arten von Antidepressiva (SSRI und SNRI) sind für die meisten Schlaganfallüberlebenden sicher 03.02.2024 Die meisten Schlaganfallüberlebenden konnten zwei Arten gängiger Antidepressiva sicher einnehmen laut einer auf der American...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Antikoagulanzien (Gerinnungshemmer) gegen VTE

News zu Antikoagulanzien (Gerinnungshemmer) gegen VTE Klinische Ergebnisse von direkten oralen Antikoagulanzien im Vergleich zu Warfarin bei der verlängerten Behandlung von venösen Thromboembolien 22.08.2023 Bei Patienten mit venösen Thromboembolien (VTE),...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Chronische subdurale Hämatome: Dexamethason vs Bohrlochdrainage

Chronisches Subduralhämatom: Die Behandlung mit Dexamethason konnte in Bezug auf die funktionellen Ergebnisse keine Nicht-Unterlegenheit aufweisen und war mit mehr Komplikationen verbunden 16.06.2023 Bei Patienten mit chronischem Subduralhämatom ist eine...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Tranexamsäure in der Traumaversorgung

Studie untersuchte Tranexamsäure vor dem Krankenhausaufenthalt bei schwerem Trauma 15.06.2023 Eine neue im New England Journal of Medicine veröffentlichte Studie aus Australien, Neuseeland und Deutschland wirft wichtige Fragen über den...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Vorhofflimmern: Amiodaron + Antikoagulanzien – erhöhtes Blutungsrisiko

Amiodaron in Verbindung mit einer gerinnungshemmenden Therapie führt zu mehr Krankenhausaufenthalten wegen Blutungen als Flecainid oder Sotalol 23.05.2023 Eine Kohortenstudie mit mehr als 90.000 älteren Menschen, bei denen Vorhofflimmern diagnostiziert...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Statine mit geringerem Risiko für intrazerebrale Blutungen verbunden

Verringerung des Risikos für lobäre und nicht-lobäre intrazerebrale Blutungen; stärkere Verringerung bei längerer Anwendung ≥5 Jahre 08.12.2022 Die Einnahme von Statinen, insbesondere die Langzeiteinnahme von Statinen, wird mit einem geringeren...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Aspirin: Wie man das Risiko für Magenblutungen verringern kann

Blut

Helicobacter pylori Eradikation zur Primärprävention von Magengeschwüren bei älteren Patienten, denen Aspirin in der Primärversorgung verschrieben wurde (HEAT) 04.11.2022 Eine neue Studie unter der Leitung von Experten der Universität Nottingham...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen