Bauchfett beeinträchtigt Medikamente gegen entzündliche Darmerkrankungen

Eine höhere intraabdominale viszerale Fettgewebsmasse ist mit einer geringeren klinischen und endoskopischen Remissionsrate bei Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen verbunden, die eine Biologikatherapie beginnen 26.07.2023 Die Masse und Zusammensetzung unseres … Weiterlesen

Langzeitdaten zu Stelara bei entzündlichen Darmerkrankungen und Colitis ulcerosa

Neue Langzeitdaten zu STELARA® (Ustekinumab) bestätigen das etablierte Sicherheitsprofil bei entzündlichen Darmerkrankungen und die anhaltende Wirksamkeit bei Colitis ulcerosa 06.03.2023 Janssen Pharmaceutical Companies of Johnson & Johnson hat die endgültigen … Weiterlesen

Kann eine gesunde Lebensweise entzündliche Darmerkrankungen verhindern?

Studie untersuchte Zusammenhänge zwischen Lifestyle-Risikofaktoren und dem Auftreten von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa 07.12.2022 Eine gesunde Lebensweise könnte bis zu 60 % der Fälle von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen – Morbus … Weiterlesen

Zinkmangel bei Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen

Durchschnittliche Gesamtprävalenz des Zinkmangels 54 Prozent bei Morbus Crohn und 41 Prozent bei Colitis ulcerosa 22.10.2022 Die Prävalenz von Zinkmangel liegt bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) bei etwa 50 Prozent und … Weiterlesen

Antibiotika mit Morbus Crohn und Colitis ulcerosa verbunden

Einsatz von Antibiotika steht im Zusammenhang mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen bei älteren Menschen 14.05.2022 Eine neue Studie legt nahe, dass die Einnahme von Antibiotika bei Menschen über 60 Jahren mit einem … Weiterlesen

Morbus Crohn: Upadacitinib erreicht klinische Remission und endoskopisches Ansprechen

U-ENDURE: Upadacitinib (RINVOQ®) erreicht klinische Remission und endoskopisches Ansprechen nach einem Jahr in Phase-3-Erhaltungsstudie bei Patienten mit Morbus Crohn 11.05.2022 AbbVie berichtet über positive Topline-Ergebnisse der Phase-3-Erhaltungsstudie U-ENDURE zur Untersuchung … Weiterlesen