Abnehmmedikamente gegen venöse Thromboembolien bei Diabetes

Glucagon-like-Peptide-1-Rezeptor-Agonisten verringern das Risiko venöser Thromboembolien bei Patienten mit Diabetes unabhängig vom Gewicht im Vergleich zu DPP-4-Hemmern 16.11.2024 Bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 (T2DM) ist die Einnahme von...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Antikoagulanzien vor Transkatheter-Aortenklappenimplantation

Orale Antikoagulanzien sollten vor einer Transkatheter-Aortenklappenimplantation (TAVI) pausiert werden 03.09.2024 Bei Patienten, die sich einer Transkatheter-Aortenklappenimplantation (TAVI) unterziehen, hat die Fortführung oraler Antikoagulanzien (OAK) im Vergleich zur Unterbrechung keinen offensichtlichen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Statine und venöse Thromboembolien (VTE)

Die Einnahme von Statinen und das Risiko venöser Thromboembolien bei Frauen, die eine Hormontherapie durchführen 22.12.2023 Bei Frauen in der Perimenopause ist eine Hormontherapie mit einem erhöhten Risiko für venöse...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Vorhofflimmern / venöse Thromboembolie: Vergleich von Apixaban, Rivaroxaban und Warfarin

Ein Vergleich der Blutungsereignisse bei Patienten mit Vorhofflimmern und/oder venöser Thromboembolie unter Apixaban, Rivaroxaban und Warfarin 15.12.2023 Bei der Diagnose eines Blutgerinnsels oder Vorhofflimmerns werden Patienten häufig Antikoagulanzien (Blutverdünner) verschrieben,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Kontrazeptiva: Erhöhtes Risiko für Thrombosen

Das Risiko einer venösen Thromboembolie bei Anwenderinnen oraler Kontrazeptiva: die Rolle genetischer Faktoren 02.12.2023 Die Einnahme oraler Kontrazeptiva (Antibabypille) ist mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung einer venösen Thromboembolie...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Venöse Thromboembolie: Hormonelle Kontrazeptiva + Schmerzmittel erhöhen Risiko

Einnahme gängiger Schmerzmittel (NSAID) zusammen mit hormoneller Empfängnisverhütung mit erhöhtem Risiko für Blutgerinnsel verbunden 07.09.2023 Frauen, die neben der hormonellen Empfängnisverhütung nicht-steroidale entzündungshemmende Schmerzmittel einnehmen, scheinen ein geringfügig erhöhtes Risiko...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Apixaban (Eliquis) bei venöser Thromboembolie

Apixaban weist ein geringeres Blutungsrisiko bei der Erstantikoagulation von venösen Thromboembolien im Vergleich zu Rivaroxaban, Warfarin auf 06.09.2023 Apixaban weist ein geringeres Blutungsrisiko auf als Warfarin oder Rivaroxaban während der...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Antikoagulanzien gegen arterielle Thrombosen bei Krebs

Antikoagulanzien verringern nicht das Risiko arterieller thrombotischer Ereignisse bei Krebserkrankungen 08.07.2023 Bei ambulanten Patienten, die eine systemische Krebstherapie erhalten, verringern Antikoagulanzien das Risiko arterieller thrombotischer Ereignisse (ATE) nicht und sind...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Heparin bei Fehlgeburten und Thrombophilie

Heparin bei Frauen mit wiederholten Fehlgeburten und vererbter Thrombophilie: eine internationale multizentrische randomisierte Kontrollstudie (ALIFE2) 31.05.2023 Ein Medikament, das schwangeren Frauen mit einer vererbbaren Blutgerinnungsstörung und wiederholten Fehlgeburten in der...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Aspirin oder niedermolekulares Heparin zur Thromboseprophylaxe nach einer Fraktur?

Aspirin genauso wirksam wie Blutverdünner-Injektionen zur Vermeidung tödlicher Komplikationen bei Patienten mit Knochenbrüchen 19.01.2023 Patienten mit Knochenbrüchen erhalten in der Regel einen injizierbaren Blutverdünner im Krankenhaus – niedermolekulares Heparin, um...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen