COVID-19: Reduzieren Statine doch nicht Sterblichkeit / Schwere der Erkrankung?

Studie untersuchte Verwendung von Statinen und COVID-19-Ergebnisse bei Krankenhauspatienten 27.10.2021 Jüngste Studien mit kleinen Stichproben (weniger als 200 Patienten) haben nahegelegt, dass Statine – Medikamente, die den Spiegel von Low-Density-Lipoprotein...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Intensivierung der Diabetesmedikation älterer Menschen bei Krankenhausentlassung

Studie untersuchte Intensivierung der Diabetesmedikation bei Krankenhausentlassung und klinische Ergebnisse bei älteren Menschen 24.10.2021 Bei älteren Menschen mit Diabetes, die wegen allgemeiner Erkrankungen im Krankenhaus behandelt werden, erhöht die Entlassung...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Nichtalkoholische Steatohepatitis: Lanifibranor reduziert Krankheitsaktivität

In einer Phase-2b-Studie zeigte sich bei mehr Patienten mit aktiver NASH unter Lanifibranor eine Verringerung der Krankheitsaktivität im Vergleich zu Placebo 22.10.2021 Bei Patienten mit aktiver nichtalkoholischer Steatohepatitis (NASH) ist...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Typ-2-Diabetes: Tirzepatid erreicht überlegene Reduktion von HbA1C / Körpergewicht

SURPASS-4: Tirzepatid zeigt im Vergleich zu Insulin Glargin bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes und erhöhtem kardiovaskulärem Risiko eine überlegene Senkung von HbA1C und Körpergewicht 19.10.2021 Erwachsene mit Typ-2-Diabetes und erhöhtem kardiovaskulären...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Medikamente gegen Sodbrennen: Hilfreich bei Zahnfleischerkrankung?

Studie findet Zusammenhang zwischen Protonenpumpenhemmern und dem Schweregrad von Zahnfleischerkrankungen 15.10.2021 Die Einnahme von Medikamenten gegen Sodbrennen (Protonenpumpenhemmer, PPI) geht laut einer aktuellen Studie der University at Buffalo mit einem...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Prucaloprid könnte Gedächtnis und Kognition fördern

Neuronale und verhaltensbezogene Wirkungen des 5-HT4-Rezeptor-Agonisten Prucaloprid in einer vom Hippocampus abhängigen Gedächtnisaufgabe 04.10.2021 Die Entwicklung von Medikamenten zur Behandlung kognitiver Probleme bei Patienten mit psychischen Erkrankungen könnte einen Schritt...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Diabetes Typ 2: Tirzepatid erreicht längere „Time in Range“

Tirzepatid führte im Vergleich zu Insulin degludec bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes in SURPASS-3-CGM-Substudie zu einer längeren „Time in Range“ 02.10.2021 Alle drei Tirzepatid-Dosierungen führten zu mehr Zeit im engen Zielbereich...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Typ 2 Diabetes: Tirzepatid verbessert Leberfettanteil verglichen mit Insulin degludec

Tirzepatid führte im Vergleich zu Insulin degludec bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes in der SURPASS-3-MRT-Substudie zu größeren Verbesserungen des Leberfettanteils 02.10.2021 Tirzepatid führte bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes in einer MRT-Substudie der...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Alendronat kann Diabetes-Risiko reduzieren

Alendronat-Einsatz und Risiko für Typ-2-Diabetes: eine bevölkerungsbezogene Fall-Kontroll-Studie in Dänemark 29.09.2021 Alendronat scheint das Risiko für Typ-2-Diabetes zu verringern. Dies geht aus einer Studie hervor, die auf der Jahrestagung der...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Diabetes-Medikamente mit Glaukom-Prävention verbunden

GLP-1R-Agonisten (Trulicity und Rybelsus) können vor Glaukom bei Diabetikern schützen 21.09.2021 Eine verbreitete Klasse von Diabetesmedikamenten, die sogenannten GLP-1R-Agonisten (Trulicity und Rybelsus), kann laut einer neuen Studie unter der Leitung...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen