Stoffwechsel / Verdauung
News aus der Forschung zum Thema Stoffwechselerkrankungen bzw. Verdauungsstörungen.
Eine Übersicht der Medikamente zur Behandlung dieser Erkrankungen finden Sie in dieser Liste.
Stoffwechselstörungen sind durch Enzymmangel verursachte krankhafte anormale Abweichungen der körperlichen Stoffwechselvorgänge gekennzeichnet.
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat)
Trientin-Dihydrochlorid (Cufence)
Update • Morbus Wilson: EU-Zulassung • EU: Morbus Wilson – CHMP-Zulassungsempfehlung
Victoza
Update • Victoza kann Blutzucker bei Kindern senken • LEADER-Studie: CV-Ereignisse bei Typ 2 Diabetes * EU: Zulassungserweiterung auf Prävention von Herz-Kreislauf-Ereignissen * Verringerung: Herz-Kreislauf-Tod, Herzinfarkt und Schlaganfall * Victoza – Saxenda News und Forschung.
Fiasp (Insulin aspart)
Update • Diabetes mellitus – EU: Der CHMP empfiehlt die Erweiterung der Zulassung auf die Behandlung von Jugendlichen und Kindern im Alter von einem Jahr und älter • Ultraschnelles Insulin Aspart verbesserte deutlich langfristig die Blutzuckerkontrolle bei Typ-1-Diabetes * Schnell wirkendes Insulin erhält EU-Zulassung * Diabetes: EU-Zulassungsempfehlung
Linaclotid
Update • Positive Daten aus der Phase-IIIb-Studie zu Linzess bei Reizdarm und Verstopfung • Phase-IIIb-Studie zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit Reizdarmsyndrom mit Verstopfung gestartet • Linaclotid ist ein Guanylatzyklase-C (GCCA)-Agonist, der bei der Behandlung des Reizdarmsyndroms eingesetzt wird.
Invokana
Update • Invokana senkte deutlich schwerwiegende kardiovaskuläre Ereignisse und Nierenversagen bei Patienten mit Typ-2-Diabetes und chronischer Nierenerkrankung in neuer CREDENCE-Analyse • Reduziert das kardiovaskuläre Risiko bei Diabetes-Patienten
Natrium-Zirkonium-Ringsilikat (Lokelma)
Update • Lokelma zeigt Wirksamkeit bei der Behandlung von Hyperkaliämie bei Patienten mit terminaler Nierenerkrankung in der Hämodialyse. • EU-Genehmigung zur Behandlung von Hyperkaliämie
Xultophy bei Diabetes mellitus Typ 2
Update • Diabetes Typ 2: Bessere Ergebnisse von Xultophy im Vergleich zu Insulin glargin U100 • DUAL IX: Signifikante Verbesserung des Blutzuckers im Vergleich zu Insulin Glargin U-100 als Zusatz zu oralen Diabetes-Medikamenten • Bessere Option als Basis-Bolus-Insulintherapie in klinischer Studie
Protonenpumpenhemmer – Sterblichkeit / Mortalität
Definition, Liste der PPI, Nebenwirkungen 31.05.2019 Mögliche Nebenwirkungen in Studie: tödliche Herz- und Nierenerkrankungen, Magenkrebs Weitere News zu den Protonenpumpenhemmern Mögliche Nebenwirkungen in Studie identifiziert: tödliche Herz- und Nierenerkrankungen, Magenkrebs … Weiterlesen