Wegovy gegen Übergewicht

Infos Indikation / Anwendung / Krankheiten Wegovy wird als Ergänzung zu einer kalorienreduzierten Ernährung und verstärkter körperlicher Aktivität zur Gewichtsregulierung, einschließlich Gewichtsabnahme und Gewichtserhaltung, bei erwachsenen Patienten angewendet mit einem...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Dulaglutid (Trulicity)

Dulaglutid ist ein Glucagon-like-Peptid-1-Rezeptor-Agonist, der bei der Behandlung von Diabetes Typ II zum Einsatz kommt. Handelsname ist Trulicity. Herstellerfirma ist Eli Lilly. News zu Dulaglutid FDA-Zulassung bei Diabetes Die US...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Empagliflozin normalisiert Insulinwirkung im Gehirn

Empagliflozin verbessert die Insulinsensitivität des Hypothalamus bei Menschen mit Prädiabetes in einer Phase-2-Studie 20.12.2021 Eine in Diabetes Care veröffentlichte Studie zeigt, dass eine Behandlung mit dem SGLT2-Hemmer Empagliflozin (Jardiance) die...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Colitis ulcerosa: Mirikizumab überlegen gegenüber Placebo in Phase-3-Erhaltungsstudie

Mirikizumab zeigt Überlegenheit gegenüber Placebo in Phase-3-Erhaltungsstudie bei Colitis ulcerosa und unterstützt Zulassungsanträge im Jahr 2022 15.12.2021 Eli Lilly and Company teilt mit, dass Mirikizumab den primären Endpunkt der klinischen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Auswirkungen von Medikamenten auf das Darmmikrobiom

bauch

Von Herz-Kreislauf- und Stoffwechsel-Medikamenten bis hin zu Antibiotika – die von uns eingenommenen Medikamente können das menschliche Darmmikrobiom beeinflussen 09.12.2021 Forscher der Bork-Gruppe am EMBL Heidelberg haben in Zusammenarbeit mit...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Morbus Crohn: Positive Phase 2-Ergebnisse (48 Wochen) zu Tremfya

Positive Topline-Ergebnisse (Woche 48) der Phase-2-Studie GALAXI 1 zu TREMFYA® (Guselkumab) bei Erwachsenen mit mäßig bis schwer aktivem Morbus Crohn 18.11.2021 Janssen hat erste Ergebnisse der klinischen Phase-2-Studie GALAXI 1...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

PPI erhöhen Risiko für Nierenschäden nach Herzoperation

Präoperative Protonenpumpenhemmer sind verbunden mit einem erhöhten Risiko für akute Nierenschäden, die nach einer Herzoperation eine Dialyse erfordern 16.11.2021 Die präoperative Einnahme von Protonenpumpeninhibitoren (PPI; Protonenpumpenhemmer) steht im Zusammenhang mit...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Einfluss von Aspirin auf Demenzrisiko bei Typ-2-Diabetes

Langzeitige, niedrig dosierte Aspirineinnahme hat keinen Einfluss auf das Demenzrisiko bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes 16.11.2021 Die tägliche Einnahme von niedrig dosiertem Aspirin über einen Zeitraum von sieben Jahren hatte keinen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Herzinsuffizienz-Symptome verbessern sich unter Canagliflozin

Diabetes-Medikament Canagliflozin: Auswirkungen auf den Gesundheitszustand, die Lebensqualität und den Funktionsstatus bei Herzinsuffizienz (CHIEF-HF) 15.11.2021 Canagliflozin, ein Medikament zur Behandlung von Typ-2-Diabetes, verbesserte innerhalb von drei Monaten die Symptome und...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Krebsmedikament Dasatinib kann auch den Blutzuckerspiegel senken

Studie untersuchte antidiabetische Wirkungen des Senolytikums Dasatinib 09.11.2021 Dasatinib ist ein Medikament, das häufig zur Behandlung bestimmter Arten von Leukämie eingesetzt wird. Laut einer in Mayo Clinic Proceedings veröffentlichten Studie...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen