Abführmittel, Laxativa, Laxanzien
Abführmittel, Laxativa oder Laxanzien sind Stoffe, die den Stuhl lockern bzw. aufweichen, oder den Darm anregen und so den Stuhlgang fördern.
Abführmittel, Laxativa oder Laxanzien sind Stoffe, die den Stuhl lockern bzw. aufweichen, oder den Darm anregen und so den Stuhlgang fördern.
Studie untersuchte Dolutegravir in der Schwangerschaft im Vergleich zu aktuellen HIV-Therapien 01.09.2022 Antiretrovirale Therapien (ART) auf Dolutegravir-Basis zur Behandlung von HIV-1 sind für Schwangere wirksamer als einige andere in den...
Zusammenhang zwischen der Einnahme von systemischen und inhalativen Glukokortikoiden und Veränderungen des Gehirnvolumens und der Mikrostruktur der weißen Substanz 31.08.2022 Die Verwendung von verschriebenen Steroiden, auch in Inhalatoren, steht in...
Auswirkungen auf das Gehirn: Ein EEG-Biomarker für die Wirkung von Fentanyl-Medikamenten 31.08.2022 Fentanyl wird zur zusätzlichen Sedierung und zur Linderung starker Schmerzen während und nach Operationen eingesetzt, ist aber auch...
Statine: Kardiovaskulärer Nutzen überwiegt Risiko für Muskelbeschwerden 31.08.2022 Die Behandlung mit Statinen scheint nur ein geringes zusätzliches Risiko für muskuläre Beschwerden zu verursachen laut einer in The Lancet veröffentlichten Studie....
Inverser Zusammenhang bei der Sterblichkeit aufgrund aller Herz-Kreislauf-Erkrankungen, ischämischen Herzkrankheiten und Schlaganfall 31.08.2022 Der Konsum von zwei oder mehr Tassen Tee pro Tag ist mit einem geringeren Sterblichkeitsrisiko verbunden, unabhängig...
Ultraschnelles Lispro verbessert postprandiale Blutzuckerkontrolle gegenüber Lispro in Kombination mit Insulin Glargin/Degludec bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes 30.08.2022 Ultra rapid lispro (URLi; ultraschnelles Lispro) ist eine neuartige Formulierung von Insulin Lispro,...
Höhere Rate erfolgreicher Dekongestion bei Zugabe von Acetazolamid zu Schleifendiuretika bei Patienten mit akuter dekompensierter Herzinsuffizienz 29.08.2022 Bei Patienten mit akuter dekompensierter Herzinsuffizienz führt die Zugabe von Acetazolamid zu einer...
Neueste Ergebnisse der Phase-2-Studie AXIOMATIC-SSP zu Milvexian in Kombination mit dualer Thrombozytentherapie zeigen günstiges antithrombotisches Profil 28.08.2022 Bristol Myers Squibb und Janssen Pharmaceuticals haben die Ergebnisse der Phase-2-Studie AXIOMATIC-SSP zur...
Neprilysin-Hemmung hat keinen Einfluss auf die kognitive Funktion bei Patienten mit Herzinsuffizienz 28.08.2022 Sacubitril/Valsartan (Handelsname: Entresto) verändert im Vergleich zu Valsartan die kognitiven Funktionen von Patienten mit Herzinsuffizienz und leicht...