Schwangerschaft: Bestimmte Antiepileptika mit Autismus / Intelligenzminderung verbunden

Risiko für Autismus-Spektrum-Störung und intellektuelle Beeinträchtigung kann bei pränataler Exposition gegenüber Topiramat, Valproat und bestimmten Duopharmaka erhöht sein 31.05.2022 Eine pränatale Exposition gegenüber Topiramat, Valproat und bestimmten Duotherapien ist mit...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Oxytocin zeigt keinen Nutzen bei Behandlung von Autismus

Multizentrische Studie zeigt, dass Oxytocin sicher, aber unwirksam bei der Förderung der sozialen Fähigkeiten von Kindern mit Autismus ist 14.10.2021 Oxytocin – ein natürlich vorkommendes Hormon, das als chemischer Botenstoff...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Erhöhtes Autismusrisiko durch Epiduralanalgesie?

Studien untersuchten Zusammenhang zwischen Epiduralanalgesie und Autismus 30.09.2021 Der Einsatz einer Epiduralanalgesie während der Geburt scheint bei Kindern in Dänemark nicht mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASD) in Verbindung zu stehen, während in...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Antipsychotika in Schwangerschaft scheinen sicher

Pränatale Antipsychotika scheinen sicher: Kein erhöhtes Risiko für ADHS, Autismus, Kleinwuchs bei pränataler Antipsychotika-Exposition festgestellt 17.08.2021 Die Exposition gegenüber pränatalen Antipsychotika (in der Schwangerschaft, vor der Geburt) scheint nicht mit...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Autismus: Kein erhöhtes Risiko durch Antidepressiva

Risiko für Autismus steigt mit mütterlicher Depression, aber nicht durch SSRI-Anwendung in Schwangerschaft 24.06.2021 Frauen mit Depressionen und anderen Stimmungsstörungen wird im Allgemeinen empfohlen, während der Schwangerschaft weiterhin Antidepressiva einzunehmen....

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

ADHS / Autismus: Risiken von Paracetamol in der Schwangerschaft

Einnahme von Paracetamol in der Schwangerschaft kann Risiko für ADHS / Autismus erhöhen 07.06.2021 Die pränatale Exposition gegenüber Paracetamol (also die Einnahme vor der Geburt) ist mit einer höheren Wahrscheinlichkeit...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Oxytocin bei Autismus

Studien zur Behandlung von Autismus mit Oxytocin. 14.10.2021 Multizentrische Studie zeigt, dass Oxytocin sicher, aber unwirksam bei der Förderung der sozialen Fähigkeiten von Kindern mit Autismus ist … zum Artikel 11.06.2017...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Paracetamol: Autismus und ADHS

News zu: Paracetamol und Autismus, ADHS Zusammenhang zwischen ADHS und Paracetamol-Einnahme in Schwangerschaft 03.03.2014 Laut einer neuen Studie scheint in der Schwangerschaft eingenommenes Paracetamol mit Verhaltensstörungen (wie ADHS) bei Kindern...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Antidepressiva und Autismus

Neue Überprüfung von Studien zeigt keinen Zusammenhang zwischen pränataler Antidepressiva-Exposition und Autismus

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen