Multiple Sklerose: T-Zell-Reaktion auf mRNA-COVID-19-Impfstoffe

Zelluläre und humorale Immunantworten nach SARS-CoV-2-mRNA-Impfung bei Patienten mit Multipler Sklerose unter Anti-CD20-Therapie 17.09.2021 Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Patienten mit Multipler Sklerose (MS), die sich einer Anti-CD20-Behandlung (aCD20) unterziehen – … Weiterlesen

Multiple Sklerose: Vergleich von 6- und 4-wöchigem Natalizumab

Ergebnisse der Phase-3b-Studie NOVA zur Bewertung der alle sechs Wochen erfolgenden Verabreichung von Natalizumab bei schubförmig verlaufender Multipler Sklerose 05.08.2021 Biogen hat die Ergebnisse der zweijährigen prospektiven, randomisierten, interventionellen, kontrollierten, … Weiterlesen

Sekundär progrediente Multiple Sklerose: Welche Medikamente?

Multiple Sklerose Läsionen

MS: Sind im Frühstadium eingesetzte Medikamente später auch noch wirksam? 01.07.2021 Die Suche nach Medikamenten für fortgeschrittene Multiple Sklerose (MS) war bislang schwierig. Doch neue Forschungsergebnisse könnten Neurologen bei der … Weiterlesen

MS: Kesimpta erhält Immunoglobulinwerte

Multiple Sklerose Läsionen

ALITHIOS: Daten zu Kesimpta® (Ofatumumab) zeigen langfristige Erhaltung der IgG/IgM-Spiegel und kein erhöhtes Risiko für schwere Infektionen bei Patienten mit Multipler Sklerose 22.06.2021 Novartis hat neue Daten veröffentlicht, wonach die … Weiterlesen

Cannabinoide – Multiple Sklerose

Einsatz, Anwendung: gegen Krebs, gegen Schmerzen, bei Multipler Sklerose Medizinisches Cannabis 12.10.2018 Medizinisches Cannabis gegen Symptome von Multipler Sklerose Weitere Infos, News zu: Cannabinoide Cannabinoide wirksam gegen Symptome von MS … Weiterlesen

Ibudilast – Multiple Sklerose (MS)

Einsatz bei Alkoholismus, Alkoholabhängigkeit 30.08.2018 Medikament verlangsamt Gehirnschwund bei Patienten mit multipler Sklerose Weitere News zu Ibudilast Medikament verlangsamt Hirnschrumpfung bei Patienten mit multipler Sklerose 30.08.2018 Ergebnisse einer im Fachblatt … Weiterlesen