Ernährung kann Angst, Depression, psychische Belastung lindern

Gemüse- und Obstkonsum und psychische Belastung; Zusammenhang zwischen Ernährung und Symptomen von Depressionen und Angstzuständen 18.08.2025 Eine Ernährung, die reich an Obst und Gemüse ist, steht in Zusammenhang mit einer...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Gutartige Prostatahyperplasie: Gesunde Ernährung lindert Symptome

Auswirkungen der Einhaltung einer gesunden Ernährung auf die Parameter der Uroflowmetrie (UFM) und den Internationalen Prostatasymptom-Score (IPSS) bei Patienten mit Symptomen des unteren Harntrakts 17.08.2025 Symptome des unteren Harntrakts (LUTS,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Kann der Konsum von Koffein die Stimmung verbessern?

Der Zusammenhang zwischen Koffeinkonsum und positiven bzw. negativen Emotionen im Laufe des Tages 15.08.2025 Koffein ist bekannt für seine stimulierende Wirkung auf das zentrale Nervensystem, die zu einer Verbesserung der...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Ernährungsgewohnheiten können Risiko für chronische Nierenerkrankungen beeinflussen

Vergleichende Analyse von Ernährungsmustern und deren Zusammenhang mit chronischen Nierenerkrankungen 15.08.2025 Obwohl Ernährungsgewohnheiten als veränderbare Risikofaktoren für chronische Nierenerkrankungen (CKD) anerkannt sind, gibt es nur wenige vergleichende Belege für die...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

COVID-19: Auswirkungen von Vitamin D auf Erkrankungsrisiko und Hospitalisierung

Mögliche Zusammenhänge zwischen Vitamin-D-Spiegel im Serum und Risiko einer COVID-19-Infektion und einer Krankenhausbehandlung 29.07.2025 Da die aktuelle COVID-19-Welle keine Anzeichen einer Abschwächung zeigt, sagen Experten, dass nicht nur Auffrischungsimpfungen Schutz...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Basedow-Krankheit: Mediterrane Ernährung „obligatorisch“ für Behandlung?

Eine mit Selen angereicherte mediterrane Ernährung könnte zu einem obligatorischen Bestandteil der Behandlung von Patienten mit Morbus Basedow (MB) und leichter, aktiver endokriner Orbitopathie (EO) werden 28.07.2025 Die endokrine Orbitopathie,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Rheumatoide Arthritis: Auswirkungen der Ernährung auf Erkrankungsrisiko

Fleisch und Früchte, Gemüse: Quantifizierte Aufnahme wichtiger Nahrungsbestandteile und das Risiko, an rheumatoider Arthritis zu erkranken 27.07.2025 Einen neue Studie untersuchte, ob der Verzehr von Fleisch im Vergleich zu Obst...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Gewichtsabnahme: Faktoren für größeren Muskelverlust unter Semaglutid

Eine höhere Proteinzufuhr könnte Patienten, die Medikamente gegen Fettleibigkeit einnehmen, vor Muskelabbau schützen 21.07.2025 Wenn Erwachsenen mit Adipositas Semaglutid verschrieben wurde, könnten zwei Faktoren mit einem stärkeren Muskelabbau in Verbindung...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Sesamöl verbessert Blutzuckerkontrolle bei chronischer Lebererkrankung

Sesamöl verbessert die Biomarker der Blutzuckerkontrolle bei Frauen mit metabolischer Dysfunktion und steatohepatischer Lebererkrankung 21.07.2025 Eine aktuelle Studie untersuchte, ob der Verzehr von Sesamöl (SO) die Biomarker für Blutzuckerkontrolle, Entzündungen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen: Pflanzliche Ernährung kann Risiko senken

Eine gesunde pflanzliche Ernährung ist mit einem verringerten Risiko für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen verbunden 18.07.2025 Eine gesunde pflanzliche Ernährung kann aufgrund ihrer entzündungshemmenden Eigenschaften das Risiko für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) senken,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen