Kann Zink Erkältungen verkürzen?

Studie untersuchte Zink zur Vorbeugung und Behandlung von Erkältungskrankheiten 09.05.2024 Eine neue Cochrane-Studie hat ergeben, dass die Einnahme von Zink dazu beitragen kann, die Dauer der Erkältungssymptome um etwa zwei...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Verringert Olivenöl das Risiko für Demenz?

Verzehr von Olivenöl und Qualität der Ernährung und beeinflusst das Risiko für einen demenzbedingten Tod – Update 08.05.2024 Ein Team von Ernährungswissenschaftlern und Medizinern der Harvard T.H. Chan School of...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Fleischlose Ernährung: Hilfe bei Leberzirrhose

Der Ersatz einer fleischhaltigen Mahlzeit durch vegetarische und vegane Alternativen führt zu weniger Ammoniak und Stoffwechselprodukten bei Leberzirrhose 03.05.2024 Schon eine einzige fleischlose Mahlzeit kann bei Menschen mit fortgeschrittener Lebererkrankung...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Cranberry-Extrakt zur Stärkung von Darmflora und Herz

Kurzfristige Nahrungsergänzung mit Cranberry-Extrakt beeinflusst die Darmmikrobiota beim Menschen und hat eine Wirkung auf die Bifidobakterien 01.05.2024 Cranberry-Extrakte scheinen die Darmmikrobiota (in der Gesamtheit auch Darmflora genannt) zu verbessern und...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Kreatin verbessert kognitive Leistung bei Schlafentzug

Eine Einzeldosis Kreatin erhöht die kognitive Leistung und führt zu Veränderungen der zerebralen Hochenergiephosphate während des Schlafentzugs 28.04.2024 Kreatin ist in der Sportwelt ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel, das zur Verbesserung der...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Vitamin D bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen

Höherer Vitamin-D-Spiegel senkt Risiko für Darmresektion bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen 04.04.2024 Ein erhöhter Serumspiegel von 25-Hydroxyvitamin D (25[OH]D) ist unabhängig mit einem geringeren Risiko für eine Darmresektion bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED)...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Diabetes: Fettarme vegane Ernährung reduziert Insulinbedarf

Fettarme vegane Ernährung verringert den Insulinbedarf und verbessert die Insulinsensitivität bei Menschen mit Diabetes Typ 1 30.03.2024 Eine fettarme vegane Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, Getreide und Bohnen ist,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Mediterrane Ernährung bei Reizdarm

Eine mediterrane Ernährung ist sinnvoll und verbessert die gastrointestinalen und psychologischen Symptome beim Reizdarmsyndrom 19.03.2024 Eine neue Studie, die die Vorteile einer mediterranen Ernährung für Menschen mit Reizdarmsyndrom (RDS) untersuchte,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Diabetes Typ I: Vitamin D₂ in der Remissionsphase

Wirkung von Ergocalciferol (Vitamin D₂) auf die β-Zellfunktion bei neu auftretendem Typ-1-Diabetes 12.03.2024 Ein Team von medizinischen Forschern und Ärzten mehrerer Universitäten und zweier Krankenhäusern in den USA berichtet, dass...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Kalzium, Vitamin D und die Gesundheit älterer Frauen

Langfristige Auswirkung einer randomisierten Supplementierung mit Kalzium und Vitamin D auf die Gesundheit älterer Frauen 12.03.2024 Bei Frauen nach der Menopause kann die Einnahme von Kalzium- und Vitamin-D-Ergänzungspräparaten die Krebssterblichkeit...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen