Können Diabetesmedikamente das Demenzrisiko verringern?

Einnahme oraler Diabetesmedikamente und Risiko für das Auftreten von Demenz bei US-Veteranen im Alter von ≥60 Jahren mit Typ-2-Diabetes 12.10.2022 Die Einnahme einer älteren Klasse von Typ-2-Diabetes-Medikamenten – den sogenannten...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Komplizierte Harnwegsinfektion: Cefepim/Enmetazobactam vs. Piperacillin/Tazobactam

Cefepim/Enmetazobactam ist Piperacillin/Tazobactam in Bezug auf klinische Heilung und mikrobielle Eradikation nicht unterlegen bzw. überlegen 11.10.2022 Bei Patienten mit komplizierten Harnwegsinfektionen (UTI) oder akuter Pyelonephritis, die durch gramnegative Erreger verursacht...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Kombinierte Antibabypille scheint Makromastie nicht zu verschlimmern

Die Auswirkungen kombinierter oraler Kontrazeptiva auf Jugendliche mit Makromastie 08.10.2022 Die Einnahme einer kombinierten Antibabypille während der Pubertät kann mit einer weniger schweren Brusthypertrophie in Verbindung gebracht werden und scheint...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Appendizitis: Glaube an Antibiotika-Wirkung beeinflusst Behandlungserfolg

bauch

Überzeugungen zum wahrscheinlichen Erfolg einer Antibiotikabehandlung stehen im Zusammenhang mit einem geringeren Risiko für eine Blinddarmoperation und dem Verschwinden von Anzeichen und Symptomen nach 30 Tagen 08.10.2022 Positive Vorstellungen der...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Telmisartan bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit

Sechs-Minuten-Gehstrecke unter Telmisartan im Vergleich zu Placebo bei Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit der unteren Extremitäten nicht verbessert 08.10.2022 Bei Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit (PAVK) der unteren Extremitäten verbessert...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Sklerodermie: Tofacitinib zeigt vielversprechende Studienresultate

Tofacitinib blockiert IFN-regulierte Biomarker-Gene in Hautfibroblasten und Keratinozyten in einer Studie zur systemischen Sklerose 07.10.2022 Eine in der Zeitschrift JCI Insight veröffentlichte Studie zeigt, dass Tofacitinib (Handelsname ist Xeljanz) von...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Behandlungsabfolge für fortgeschrittenes BRAF-mutiertes Melanom: Studie

Zwei-Jahres-Gesamtüberleben höher bei Beginn der Behandlung mit der Kombination Nivolumab/Ipilimumab im Vergleich zur dualen BRAF/MEK-Inhibition 07.10.2022 Bei Patienten mit behandlungsnaivem metastasierten Melanom mit BRAFv600-Mutation führt eine erste Behandlung mit der...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Multiple Sklerose im Kindesalter: Dimethylfumarat vs. Interferon beta-1a

Medikamentenvergleich: Mehr pädiatrische Patienten ohne neue oder sich vergrößernde T2-Läsionen in Woche 96 unter Dimethylfumarat gegenüber Interferon beta-1a 07.10.2022 Mehr Patienten mit pädiatrischer Multipler Sklerose sind unter Dimethylfumarat im Vergleich...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Ketamin und Depression: Ein Mechanismus des Antidepressivums enthüllt

Bewertung der schnellen Wirkung von Ketamin auf die Verzerrung von Überzeugungen bei Patienten mit behandlungsresistenten Depressionen 06.10.2022 Forscher des Inserm, des CNRS, der Universität Sorbonne und Kliniker der AP-HP und...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Vorhofflimmern: Nierenschädigung durch direkte orale Antikoagulanzien und Vitamin-K-Antagonisten im Vergleich

Kardiorenale Ergebnisse bei Patienten mit Vorhofflimmern, die mit oralen Antikoagulanzien behandelt werden 06.10.2022 Eine schwedische Kohortenstudie zeigt ein um 13 % (95 % CI, 2-22 %) geringeres Risiko einer Verschlechterung...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen