Rucaparib (Rubraca) bei Ovarialkarzinom (Eierstockkrebs)

Erfahrungen, Erfahrungsberichte zu diesem Medikament News zu Rucaparib (Rubraca) bei Ovarialkarzinom (Eierstockkrebs) Rubraca beim rezidivierten Ovarialkarzinom: Daten aus ARIEL3, ARIEL2 04.10.2019 Im Rahmen einer exploratorischen Datenanalyse der Phase-III-Zulassungsstudie ARIEL3, in...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Rucaparib (Rubraca)

Rucaparib (AG 014.699; Handelsname Rubraca) ist ein PARP-Inhibitor und wird als potentielles Antikrebsmittel untersucht. Es ist der erste klinische Kandidat in seiner Klasse, der auf das DNA-Reparaturenzym Poly-ADP-Ribose-Polymerase-1 (PARP-1) abzielt....

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Alirocumab (Praluent) bei Hypercholesterinämie

Alirocumab reduziert den Cholesterinspiegel bei erwachsenen Patienten mit homozygoter familiärer Hypercholesterinämie (HoFH) erheblich

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Alirocumab (Praluent)

Alirocumab (auch bekannt unter REGN727 / SAR236553) ist ein monoklonaler Antikörper, der zur Behandlung von Hypercholesterinämie von Regeneron und Sanofi entwickelt wurde. Markenname ist Praluent. Infos News zu Alirocumab (Praluent)...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Pembrolizumab (Keytruda) bei Magenkrebs, Magenkarzinom

News zu Pembrolizumab bei Magenkrebs, Magenkarzinom Vielversprechende Ansprechrate bei vorbehandeltem metastasierten Magenkrebs 09.09.2017 Pembrolizumab (Handelsname ist Keytruda) hat eine vielversprechende Ansprechrate bei Patienten mit vorbehandeltem metastasierten Magenkrebs gezeigt, so die...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Pembrolizumab (Keytruda) bei Speiseröhrenkrebs

EU: Der CHMP der EMA empfiehlt die Erweiterung der Indikation wie folgt: Keytruda ist in Kombination mit einer platin- und fluoropyrimidinbasierten Chemotherapie indiziert für die Erstlinienbehandlung von Patienten mit lokal fortgeschrittenem inoperablen oder metastasierten Karzinom des Ösophagus oder HER-2-negativem Adenokarzinom des gastroösophagealen Übergangs bei Erwachsenen, deren Tumoren PD-L1 mit einem CPS ≥ 10 exprimieren.

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Cetuximab (Erbitux)

Update * Forscher entdecken Resistenz-Signalweg bei Darmkrebs * Wirksam bei metastasierendem Kolorektalkarzinom * Merck Serono informiert in einem Rote-Hand-Brief über eine Änderung bei der Indikation von Erbitux (aktive Substanz Cetuximab) beim metastasierenden Kolorektalkarzinom.

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Ocrelizumab (Ocrevus)

Ocrelizumab ist ein humanisierter monoklonaler Anti-CD20-Antikörper. Er zielt auf die ausgereiften B-Lymphozyten und ist somit ein immunsuppressiver Medikamentenkandidat. Das Arzneimittel befindet sich in der Entwicklung (Genentech und Biogen Idec). Handelsname...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Mirikizumab (Omvoh)

Infos zu Mirikizumab Indikation / Anwendung / Krankheiten Omvoh ist angezeigt für die Behandlung von erwachsenen Patienten mit mittelschwerer bis schwerer aktiver Colitis ulcerosa, die auf eine konventionelle Therapie oder...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen