Myelodysplastische Syndrome: Magrolimab + Azacitidin vielversprechend

Magrolimab in Kombination mit Azacitidin bei Patienten mit myelodysplastischen Syndromen mit höherem Risiko: Abschließende Ergebnisse einer Phase-Ib-Studie 09.03.2023 Eine von Ärzten und Wissenschaftlern des Moffitt Cancer Center in Zusammenarbeit mit … Weiterlesen

Imetelstat beim myelodysplastischen Syndrom von Nutzen

Positive Ergebnisse der Phase-3-Studie IMerge mit Imetelstat bei Niedrig-Risiko-MDS 05.01.2023 Die Geron Corporation gab heute positive Ergebnisse der klinischen Phase-3-Studie IMerge bekannt, in der der erste Telomerase-Inhibitor des Unternehmens – … Weiterlesen

MDS, AML, CMML: Pevonedistat erreicht nicht primären Endpunkt

Myelodysplastische Syndrome, chronische myelomonozytäre Leukämie und akute myeloische Leukämie: Pevonedistat erreicht nicht primären Endpunkt des ereignisfreien Überlebens 02.09.2021 Takeda berichtet, dass die Phase-3-Studie PANTHER (Pevonedistat-3001) die vordefinierte statistische Signifikanz für … Weiterlesen

Sabatolimab beim myelodysplastischen Syndrom (Myelodysplasie): FDA-Fast-Track

Novartis erhält FDA-Fast-Track-Status für Sabatolimab (MBG453) bei myelodysplastischen Syndromen 26.05.2021 Novartis berichtet, dass die US-amerikanische Gesundheitsbehörde FDA (Food and Drug Administration) Fast-Track-Status für Sabatolimab (MBG453) zur Behandlung erwachsener Patienten mit … Weiterlesen

Pevonedistat

02.09.2021 Myelodysplastische Syndrome, chronische myelomonozytäre Leukämie und akute myeloische Leukämie: Pevonedistat erreicht nicht primären Endpunkt des ereignisfreien Überlebens … zum Artikel 31.05.2020 Myelodysplastische Syndrome: Daten aus Phase-2-Studie zu Pevonedistat Plus Azacitidin … Weiterlesen