ADHS: Können Medikamente das Risiko für Suizid, Drogenmissbrauch, Unfälle und kriminelles Verhalten verringern?

Studie untersuchte Zusammenhänge zwischen ADHS-Medikamenten und den Risiken für Suizid, Drogenmissbrauch, Verkehrsunfälle und kriminelles Verhalten 14.08.2025 Eine medikamentöse Behandlung von Menschen mit neu diagnostizierter Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist mit...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Antipsychotikum kann das Infektionsrisiko bei Schizophrenie erhöhen

Einnahme von Antipsychotikum ist mit einem erhöhten Infektionsrisiko bei Patienten mit Schizophrenie verbunden 13.08.2025 Infektionen sind die häufigste natürliche Todesursache bei Patienten mit Schizophrenie, und die Einnahme von Antipsychotika könnte...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Autoimmunerkrankung Morbus Addison und die Einnahme von Psychopharmaka

Patienten mit der Autoimmunerkrankung Morbus Addison weisen im Jahr vor der Diagnose einen erhöhten Konsum bestimmter Psychopharmaka auf, was auf eine mögliche Fehldiagnose der Frühsymptome hindeutet 12.08.2025 Die Auswirkungen der...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Schmerzmittel mit Risiko für Herzinsuffizienz bei älteren Menschen verknüpft

Gängiges Schmerzmittel mit höherem Risiko für Herzinsuffizienz bei älteren Menschen im Vergleich zu Gabapentin verbunden 12.08.2025 Chronische Schmerzen betreffen bis zu 30 % der Erwachsenen im Alter von 65 Jahren...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Cannabis, Psychosen und Schizophrenie

Fünf Dinge, die Sie über Cannabis und Psychosen wissen sollten 11.08.2025 In einer aktuellen Forschungsübersicht wurden fünf Dinge, die man über Cannabis, Psychosen und Schizophrenie wissen sollte, zusammengetragen. Der Bericht...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Resistente Schizophrenie und schizoaffektive Störung: Welches Antipsychotikum?

Randomisierte kontrollierte Studie untersuchte Antipsychotika bei resistenter Schizophrenie und schizoaffektiver Störung 11.08.2025 Eine Real-World-Studie untersuchte bei erwachsenen Patienten mit schizoaffektiven Störungen (SZD) bzw. behandlungsresistenter Schizophrenie (TRS), ob das atypische Antipsychotikum...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Schizophrenie: Einige Antidepressiva verstärken Wirksamkeit der Clozapin-Behandlung

Die Wirksamkeit von Clozapin in Kombination mit Antidepressiva in der Praxis 07.08.2025 Nur 40 % der Menschen mit behandlungsresistenter Schizophrenie sprechen ausreichend auf Clozapin an. Daten zur Wirkung einer Antidepressiva-Augmentation...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Ein Diabetes-Medikament zur Prävention von Demenz?

Studie untersuchte die schützende Wirkung eines Diabetes-Medikaments gegen Demenz bei Patienten mit Übergewicht bzw. Adipositas 06.08.2025 Eine aktuelle Studie hat untersucht, ob die Einnahme eines Diabetes-Medikaments mit einer geringeren langfristigen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Alzheimer: Kisunla zeigt zunehmenden Nutzen bei früher symptomatischer Krankheit

Kisunla zeigt über einen Zeitraum von drei Jahren einen zunehmenden Nutzen bei der Behandlung der frühen symptomatischen Alzheimer-Krankheit 05.08.2025 Die Ergebnisse der Langzeitverlängerung (LTE) einer Phase-3-Studie zeigen, dass bei den...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Sedierung bei mechanischer Beatmung von Kindern: inhalativ vs intravenös

Studie untersuchte inhalativen Wirkstoff zur Sedierung mechanisch beatmeter Kinder auf der Intensivstation 04.08.2025 Die inhalative Sedierung bei mechanischer Beatmung bei kritisch kranken Patienten entwickelt sich zu einer alternativen Sedierungsstrategie. Allerdings...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen